Silence
USA, Italien, Japan, Mexico 2016, Laufzeit: 161 Min., FSK 12
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Andrew Garfield, Adam Driver, Liam Neeson, Ciaran Hinds, Issei Ogata
>> www.silence-film.de
Episches Drama über die Christenverfolgung in Japan
Zwei Missionare
„Silence“ von Martin Scorsese
Im 17. Jahrhundert reist Pater Cristóvão Ferreira (Liam Neeson) als Missionar nach Japan und ist irgendwann verschollen. Es heißt, er hätte seinem Glauben entsagt. Die jungen, portugiesischen Jesuiten Sebastião Rodrigues (Andrew Garfield) und Francisco Garrpe (Adam Driver) beschließen, ihren Lehrmeister in der Ferne zu suchen. Der Beginn einer gefährlichen Reise: Japan geht mittlerweile mit aller Härte gegen Christen vor. Inquisitoren spüren ihnen nach, die Gläubigen werde gekreuzigt oder dazu gezwungen, ihrem Glauben abzuschwören. Die beiden Padres durchqueren versteckt das Land, treffen im Hinterland auf hilfsbereite Christen und werden mit dem Schrecken der Inquisition konfrontiert.
Martin Scorsese inszeniert sein Drama sinnlich atmosphärisch und diskutiert anregend die Themenfelder Glaube und Vergebung. In seinem Diskurs thematisiert der Regisseur die drakonischen Mechanismen der Christenverfolgung im damaligen Japan, offenbart aber zugleich den verklärten Eifer der westlichen Geistlichen. Zum Ende leider zeigt sich der Katholik Scorsese dann aber klar befangen und hinterlässt mit seinen letzten Bildern doch noch einen faden, wenn nicht gar missionarischen Nachgeschmack. Schade.
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24