Son of Saul
Ungarn 2015, Laufzeit: 107 Min., FSK 16
Regie: László Nemes
Darsteller: Géza Röhrig, Sándor Zsótér, Marcin Czarnik
>> sonyclassics.com/sonofsaul
Klaustrophobisches Filmexperiment
Ohne Distanz
„Son of Saul“ von László Nemes
Der Zuschauer wird unvermittelt in das Geschehen geworfen: Der Jude Saul gehört zu einem Sonderkommando und muss sich um die industrielle Vernichtung der Juden in den Gaskammern kümmern. Die Kamera schaut ihm während des gesamten Films beängstigend nah und zugleich neutral über die Schulter. Regisseur László Nemes hat einen radikalen Weg gefunden, den Terror in den Konzentrationslagern zu illustrieren, ohne deren Opfer und ihr Leid mit klassischen Mitteln des Geschichtenerzählens auszubeuten.
Hier gibt es keine dramaturgischen Kniffe, die Distanz schaffen. Sauls Versuch, einen Jungen anständig zu begraben wird zum humanistischen Zeichen inmitten des Terrors, seine Hartnäckigkeit zeigt aber auch seine innerliche Abkehr von dieser Welt.
(Christian Meyer)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24