The Expendables 3
USA 2014, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Patrick Hughes
Darsteller: Sylvester Stallone, Jason Statham, Arnold Schwarzenegger, Harrison Ford, Mel Gibson, Wesley Snipes, Antonio Banderas, Dolph Lundgren, Jet Li, Glen Powell, Randy Couture
>> www.expendables3-film.de
Söldner-Actioner
Ein Tropfen
„The Expendables 3“ von Patrick Hughes
In Sachen Story, Tempo, Rhythmus und Größe ist „The Expendables 3“ der bisher beste Teil der Reihe. Die 127 Minuten Spielzeit werden mit Kurzweil gefüllt. Stallone & Co. sind in ihren Rollen ebenso gut aufgelegt wie die Altstars selbst bei der Pressekonferenz in Köln, zu der u.a. Sylvester Stallone, Jason Statham, Anonio Banderas und Wesley Snipes ein munteres Stelldichein gaben. Die Story ist größer als die der Vorgänger, die Schauplätze gestalten sich vielfältiger, das Söldner-Team setzt zusätzlich auf jungen Nachwuchs, was dem verbalen Schlagabtausch mehr Futter bietet. Mel Gibson und Antonio Banderas werten die Sache spürbar mit schauspielerischer Klasse auf. Der Showdown ist, abgesehen vom überraschend unspektakulären Endkampf der beiden Oberrivalen, episch und wuchtig. Und Stallone hat endlich seinen merkwürdigen Bart abgelegt.
Es rummst und kracht und kalauert. Und einen Tropfen Blut gibt es obendrauf. Auf Mel Gibsons Lippen. Es ist der einzige Tropfen. Und deshalb warten ich und meine Jungs auf die Heimkinoauswertung, in der hoffentlich wieder alles so zynisch blutrot spritzt und splattert wie in den ersten beiden Teilen. Dann stimmt wieder alles.
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24