The Last House on the Left
USA 2009, Laufzeit: 110 Min., FSK 18
Regie: Dennis Iliadis
Darsteller: Sara Paxton, Garret Dillahunt, Martha MacIsaac, Tony Goldwyn, Monica Potter, Michael Bowen, Joshua Cox, Riki Lindhome, Aaron Paul, Spencer Treat Clark, Usha Khan
Und am Ende der Straße steht ein Haus am See..
observer (198), 19.05.2009
Viel Schlimmes befürchtet, noch mehr Durchschnittliches darüber gelesen. Doch es kann Entwarnung gegeben werden: das Remake von Wes Cravens Debütschocker "Das letzte Haus links" (später: Mondo Brutale) ist gelungen! Es verlässt sich auf seine guten Schauspieler und die absolut geradlinige Inszenierung des Newcomers Iliadis, der im nächtlichen Haus am See ein Feuerwerk der Gewalt abbrennt, das eben doch auch die fragwürdige Gegengewalt der zuvor braven Eltern thematisiert.
*SPOILER Anfang*
Wo die Eltern im Original blutverschmiert im Wohnzimmer über den Leichen der Bösewichter zusammenbrechen, haben sie hier noch die Kraft, mit dem Töchterlein Richtung Sonne und Krankenhaus davonzutuckern. Doch lässt dieses Ende im Schnellboot wirklich einen Neuanfang zu? Im Boot sitzen nämlich nicht mehr ein braver Doktor und seine Frau, sondern ein Metzgerehepaar.
*SPOILER Ende*
Der Film atmet genug vom Geist des Originals, das Gewalt nicht leicht konsumierbar machen wollte. Auch der neue "Last House..." ist kein Film, den man wirklich gerne sieht. Das allein sagt genug über seine Qualität aus.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24