The Nice Guys
USA 2016, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Shane Black
Darsteller: Ryan Gosling, Russell Crowe, Kim Basinger
>> www.theniceguys-film.de/
Coole 70er Krimikomödie
Schlechte Menschen
„The Nice Guys“ von Shane Black
Los Angeles 1977: Jackson Healy (Russell Crowe) arbeitet als eine Art Privatdetektiv ohne Lizenz. Ein Mädchen namens Emilia beauftragt ihn damit, ihren Beschatter davon abzuhalten, sie zu beschatten. Der Beschatter heißt Holland March (Ryan Gosling), ist Witwer und alleinerziehender Vater einer aufgeweckten Tochter. Jackson vermöbelt Holland, und schon bald geraten die zwei Loser in ein abgekartetes Spiel der Autoindustrie, der man, so stellt sich heraus, auch schon vor vierzig Jahren nicht über den Weg trauen konnte.
Ja, prächtig! Alles ist schön Siebziger in dieser Krimikomödie, in der vor allem Gosling mit umwerfenden Slapstickeinlagen aufwartet. Einziger Makel sind die Figuren. So versucht man dem clownesken Loser Holland eine tragische Vergangenheit anzudichten, ein Spagat, der unnötig ist und nicht ausreichend aufgelöst wird. Aber das wäre dann auch zu viel Tiefe für diesen Buddy-Spaß, der doch eher auf markante Sprüche und Typen setzt, in dem Gewalt recht wuchtig daher kommt und es die eine oder andere, gern auch unbeteiligte Figur nebenbei recht schmerzhaft zerlegt. Sehr cool, und wenn man in der Fortsetzung noch konsequenter an der Figurenzeichnung feilt, könnte das sogar Kult werden.
(Hartmut Ernst)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24