The Rocker
USA 2008, Laufzeit: 103 Min., FSK 6
Regie: Peter Cattaneo
Darsteller: Rainn Wilson, Christina Applegate, Josh Gad, Teddy Geiger, Jane Lynch, Emma Stone, Jeff Garlin, Demetri Martin
Viel besser als befürchtet!
socsss (63), 14.01.2009
Nachdem ich mehrfach das Missvergnügen hatte, das Filmplakat bei einem meiner vorherigen Kinobesuche zu bewundern und auch die zuvor gelesene Zusammenfassung des Plots mich nicht zu einer anderen Erwartungshaltung bewegen konnte, war ich bei diesem Film fest von einer flachen, sinnentleerten und wahrscheinlich schlechten Komödie ausgegangen!
Umso größer war meine Freude, als der Film dann in der Sneak anlief? Und die ersten 10 bis 15 Minuten taten dann auch nichts, um meine Erwartungen zu widerlegen?
Einziger Hoffnungsschimmer zuvor war bei mir der Regisseur. Peter Cattaneo hat ja dann doch schon ein oder zwei sehr liebenswerte und charmante Filme gedreht, allen voran selbstredend ?Full Monty? und "Lucky Break" fand ich fast ebenbürtig.
Und siehe da, siehe da? Auch wenn die Hauptfigur lange, laaange Zeit unsympathisch bleibt (und bleiben soll) und vor allem zutiefst anstrengend ist, entwickelt der Film einen nicht für möglich gehaltenen Witz ? und den eben angesprochenen liebenswerten Charme!
An der ein oder anderen Stelle habe ich mich köstlich über hintergründige Kommentare und bissige Anspielungen amüsiert.
Die Nebendarsteller sind durch die Bank sehr gut und auch in entsprechend guten Rollen gecastet und irgendwann wächst einem sogar der ?kleine Drummerboy? ans Herz.
Da hab ich doch auch gerne über den oder ein oder anderen obligatorisch tiefer gelegten Witz und das völlig abwegige Hollywoodfinale hinweggesehen.
Ganz entgegen meiner Erwartungen hatte ich das echte Vergnügen, hier einen humorvollen, liebevollen und unterhaltsamen Film zu sehen, der mir einen schönen Kinoabend bescherte! Kann man sich jederzeit ansehen, ohne sich wehzutun. Weder negativ noch positiv ;-)?
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24