Training Day
USA 2001, Laufzeit: 123 Min., FSK 16
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Denzel Washington, Ethan Hawke, Scott Glenn, Tom Berenger, Harris Yulin, Raymond J. Barry, Cliff Curtis, Dr Dre, Snoop Dogg, Macy Gray
Alonzo Harris (Denzel Washington) ist seit 13 Jahren als Drogenfahnder in Los Angeles tätig. Seine reiche Berufserfahrung hat in gelehrt, dass Dienst nach Vorschrift nicht immer die geeignete Methode ist, um Straftaten aufzuklären. Im Gegenteil, Harris sieht sich immer öfter genötigt, das Gesetz zu beugen, um es aufrecht zu erhalten. Die Grenze zwischen Recht und Unrecht ist für ihn längst durchlässig geworden, und so findet er seinen Wirkungskreis bevorzugt in der Grauzone zwischen beiden Extremen. Als Alonzo ein neuer Partner (Ethan Hawke) zur Seite gestellt wird, beginnt für ihn ein Kampf an zwei Fronten. Neben den üblichen Verdächtigen muss er sich obendrein mit dem gesetzestreuen Idealismus seines Kollegen auseinandersetzen.Das Actiondrama ist ein gutes Gegenbeispiel für die These, dass eine wenig gehaltvolle Ausgangsidee zwangsläufig einen wenig gehaltvollen Film ergibt. Regisseur Fuqua nutzt David Ayers vielschichtiges Drehbuch zu einer ambitionierten Arbeit rund um die Frage: Hat sich ein Gesetzeshüter, egal unter welchen Umständen, zwangsläufig an das Gesetz zu halten? Bei der Beantwortung jenes Grundsatzproblems lässt Fuqua pyrotechnische Mätzchen weitestgehend außen vor und vertraut vorwiegend auf die Klasse seiner Darsteller. Vor allem Denzel Washington weiß den gebotenen Freiraum zu nutzen und verleiht "Training Day" einen hohen Grad an innerer Spannung und Überzeugungskraft.
(Dietmar Gröbing)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24