Underdogs
Deutschland 2007
Regie: Jan Hinrik Drevs
Darsteller: Thomas Sarbacher, Prof. Hark Bohm, Clelia Sarto, Ingo Naujoks, Kida Ramadan, Thorsten Merten, Patrycia Ziolkowska
Ein mürrischer Gefängnisinsasse bekommt einen Welpen zur Seite gestellt. Nach anfänglichem Unwillen taut der Eigenbrötler auf.
Die Idee basiert auf einem Resozialisierungsprogramm amerikanischer Gefängnisse: „Welpen hinter Gittern“ sollen ebendort von den Insassen zu Blindenhunden herangezogen werden. Dass die Idee nicht nur erfolgreich ist, sondern auch Potential für einen vorhersehbaren Filmstoff bietet, entdeckte der deutsche Regisseur Jan Hinrik Drevs. Der besetzte seinen Protagonisten passend mit dem sympathisch robusten Thomas Sarbacher, der sich hier vom griesgrämigen Bodybuilder zum liebevollen Puppy-Papi entwickelt. Zur Seite stehen ihm als weiterer Insasse Ingo Naujoks, Hark Bohm mimt schauspielerisch bewährt unbeweglich den strengen Hundetrainer, und Clelia Sarto sorgt als Gefängnisdirektorin für die Herzensangelegenheiten.
(Hartmut Ernst)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24