Waking Life
USA 2001, Laufzeit: 99 Min.
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Wiley Wiggins, Trevor Jack Brooks, Lorelei Linklater, Glover Gill, Laura Hicks, Ames Asbell, Leigh Mahoney, Sara Nelson, Jeanne Attaway, Bill Wise, Robert Solomon
Jeder, der gern philosophischen Grundfragen nach dem Wieso und Warum nachspürt, der postmodernen Gedankenspielen um Realität und Fiktion offen gegenüber steht, wird in Richard Linklaters ("Dazed and Confused", "Before Sunrise") neuer Arbeit auf fruchtbaren Boden stoßen, kann anhand von "Waking Life" zumindest ansatzweise Zugang zu jenen übergeordneten Themen finden.Mit Hilfe computerverfremdeter Bilder taucht das Werk in die tagtraumhafte Begegnungswelt eines jungen Mannes (Wiley Wiggins) ein, der auf seiner halluzinatorischen Reise zahlreichen Menschen begegnet, die ihn in bewusstseinserweiternde und zugleich existenzphilosophische Diskussionen verwickeln, auf die er unterschiedlich reagiert.Linklaters Entwurf sollte man dem gemäß weniger als Film, denn als metaphysische Lektion begreifen, die mit den üblichen Standards wenig oder gar nichts zu tun hat. Kein sämtliche Antworten bereit haltendes, konfektioniertes Unterhaltungskino von der Stange, sondern ein in animierte Bilder gefasstes, surreales Cartoon-Denkmodell formiert sich vor dem Auge des Betrachters. Wer den Mut hat, sich darauf einzulassen, wird das Kino vermutlich ein Stück weit klüger und vielleicht auch weiser verlassen.
(Dietmar Gröbing)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24