Weiner
USA 2016, Laufzeit: 96 Min.
Regie: Josh Kriegman, Elyse Steinberg
Packende Doku über umstrittenen Politiker
Weanerin (12), 09.10.2016
Die Doku ist spannend und berührend von Anfang bis Ende. Das Faszinierende ist, die Kämpfernatur Anthony Weiners aus der Nähe beobachten zu können. Obwohl der Mann die ganze Zeit mit dem Rücken zur Wand steht, ständig mit Fragen und Vorwürfen zu seinem sexuellen Fehlverhalten konfrontiert wird, kämpft er wie ein Löwe, weicht keiner Debatte aus und stellt sich immer wieder seinen Kritikern. Mit welcher Energie, Redegewandtheit und Verve er es schafft, Stimmungen zu seinen Gunsten zu drehen, ist beeindruckend, verlangt Respekt. Es ist einmalig, wie diese Doku einen Menschen in all seinen Höhen und Tiefen, mit all seinen Stärken und Schwächen aus nächster Nähe zeigt. Es zeigt aber auch die Härte des Politikgeschäfts und die Unbarmherzigkeit der Medien. Nicht zuletzt wird - in Gestik und Mimik - die Betroffenheit und Verletztheit der Ehefrau gezeigt, die genauso im Auge des Orkans steht, ob sie will oder nicht. Die Doku ist packend, weil es um das zutiefst Menschliche geht, um einen Menschen mit seinen Schwächen und Sorgen, mit seinen Wünschen und Zielen. Absolute Empfehlung.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24