Wild
Deutschland 2016, Laufzeit: 97 Min., FSK 16
Regie: Nicolette Krebitz
Darsteller: Lilith Stangenberg, Georg Friedrich, Silke Bodenbender
>> www.wild-film.de
Radikales Märchen über den Rückzug aus der Zivilisation
A walk on the wild side
„Wild“ von Nicolette Krebitz
Mehrere Jahre hat die Schauspielerin und Regisseurin Nicolette Krebitz für die Finanzierung ihres dritten Films gekämpft. Die Berlinale hätte „Wild“ in diesem Jahr angeblich gerne im Wettbewerb gezeigt. Doch die Filmemacherin hat sich stattdessen für das renommierte Sundance-Festival entschieden. Trotzdem waren sie und ihr Film in Berlin das Stadtgespräch. Denn dieses ungewöhnliche Drama über eine junge Frau, die einen Wolf zähmt und mit ihm in ihrer Hochhauswohnung lebt, ist in seiner Radikalität eine Seltenheit in der ansonsten so konsensorientierten deutschen Filmlandschaft. Zumal dieser Film von der Erzählung über die Besetzung bis hin zur Kamera auf jeder Ebene brilliert.
„Wild“ ist ein Großstadt-Märchen. Eine Parabel auf das moderne Leben. Abwegig und naheliegend zugleich.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24