X-Men: Der letzte Widerstand
USA 2006, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Brett Ratner
Darsteller: Hugh Jackman, Sir Ian McKellen, Halle Berry, Patrick Stewart, Famke Janssen, Kelsey Grammer, Vinnie Jones, Maggie Grace, Shawn Ashmore, Daniel Cudmore, Alan Cumming, James Marsden, Rebecca Romijn-Stamos, Anna Paquin, Aaron Stanford, Mei Melancon
Dümmlich
Chatbaker (7), 24.07.2006
Teil eins und zwei hatten überraschende Wendepunkte in der Story, die Teil drei völlig abgehen. Vorhersehbar bis zuletzt, dümmliche Lala-Dialoge und uninspirierte Chargen.
Warum nur hat Bryan Singer die X-Men-Reihe nicht zu Ende gebracht? Habe mich aufrichtig auf diesen Film gefreut und wurde auf ganzer Linie enttäuscht. Zwei Kinokarten, Popcorn, Cola und einen Babysitter hat das ganze nicht gelohnt...
nach dem film ist vor dem film
spacebat (5), 12.07.2006
zum film selber wurde eigentlich schon alles gesagt:spannend, unterhaltsam, tolle special effects...mir hat besonders die schauspielerische und maskenbildnerische darstellung der jean gefallen!
wer am ende des films noch den abspann abwartet, wird mit einem kleinen ausblick auf teil 4 belohnt!
X-men halt
@Jack (30), 19.06.2006
also ich möchte mich einfach meinen Vorredner anschließen. Bombastisch Effekte aber sonst sehr dünner Film. Gutes Popcornkino halt, man muss halt nicht immer ein Film mit viel Story und vorallem Logik kucken.
Unterhaltsam
saintloop (22), 28.05.2006
Vielleicht werde ich zu alt für diese Filme, die Dialoge sind manchmal schon eine Qual und Halle Berry eine miese Schauspielerin -sei´s drum... Die Tricks sind bombastisch und allein die Golden-Gate-Bridge-Szene den Kinobesuch wert !Gutes Popcorn-Kino - übrigens nicht zu schnell rausrennen, es gibt noch eine kurze Filmsequenz nach dem Abspann :)
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24