Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Interview

„Es geht wirklich nur um Verpackungen“

Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ über die dualen Systeme – Teil 3: Interview

Seit 30 Jahren fordert der Gesetzgeber von Herstellern die Rücknahme und Entsorgung von Verpackungen. Axel Subklew von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ spricht im Interview über Wahrheit und Mythos.

„Die gesamte Wissenschaft wäre linksextrem“

Nora Schareika von Extinction Rebellion über eine Radikalisierung der Klimabewegung – Teil 1: Interview

Mit dem Verzögern konsequenten Klimaschutzes wird auch die Sorge um eine Radikalisierung der Klimabewegung lauter. Ob die Sorge begründet ist, diskutiert Nora Schareika von Extinction Rebellion im Interview.

„Eine Aussperr- und Verbotspolitik“

Der Evolutionsbiologe Josef H. Reichholf über Widersprüche im Naturschutz – Teil 2: Interview

Naturzerstörung und Artensterben haben existenzgefährende Ausmaße erreicht. Im Interview spricht der Naturschützer Josef H. Reichholf, darüber, was sich für gelingenden Naturschutz ändern muss.

„Weniger erpressbar und damit mutiger“

Autor Ronald Blaschke über ein bedingungsloses Grundeinkommen – Teil 3: Interview

Die Diskussion über ein bedingungsloses Grundeinkommen ist im politischen Alltag angekommen. Dessen Voraussetzungen und mögliche Wirkungen diskutiert der Autor Ronald Blaschke spricht im Interview.

„Man hat die Solarbranche geopfert“

Energie-Experte Volker Quaschning über Solarenergie – Teil 1: Interview

Solarenergie nimmt auf dem Weg zur Klimaneutralität eine Schlüsselposition ein. Der Ingenieur Volker Quaschning spricht im Interview über ihre Potentiale und die nötigen Rahmenbedingungen.

„Windenergie verfünffachen“

Ingenieur Jonas Ott über den Stand der Windenergie in Deutschland – Teil 2: Interview

Windkraft gehört zu den großen Hoffnungen der Energiewende. Der Ingenieur und Greenpeace-Mitarbeiter Jonas Ott erklärt im Interview, was es braucht, um Windkraft angemessen zu fördern.

„Eine Mammutaufgabe für die nächsten 30 Jahre“

Der Energie-Experte Markus Hölzle über Energiewende und Brennstoffzellen – Teil 3: Interview

Das ferne Ziel der Klimaneutralität sollen nicht zuletzt innovative Techniken ermöglichen. Wie es um Brennstoffzellen und weitere Erfindungen steht, erklärt der Wissenschaftler Markus Hölzle im Interview.

„Zur Lösung braucht es auch die ältere Generation“

Der Kultursoziologe Clemens Albrecht über den Generationenkonflikt in Deutschland – Teil 1: Interview

Der Streit um große Fragen wie den Klimaschutz erscheint auch als Generationenkonflikt. Im Interview erklärt der Kultursoziologe Clemens Albrecht, wie sich Deutschlands Generationen zueinander verhalten.

„Ein Genozid vor dem Genozid“

Historiker Jürgen Zimmerer über Deutschlands Aufarbeitung der NS-Diktatur – Teil 2: Interview

Von der kollektiven Verdrängung bis zum „neuen Historikerstreit“: Der Historiker Jürgen Zimmerer spricht im Interview über die Aufarbeitung der NS-Diktatur und das Verhältnis von Kolonialismus und Holocaust.

„Deutschland ist gespalten“

Die Sozialpsychologin Beate Küpper über gesellschaftliche Ausgrenzung und Aggression – Teil 3: Interview

Die Gesellschaft scheint zunehmend polarisiert. Woran das liegt und wer besonders von Hass und Gewalt betroffen ist, erklärt die Sozialpsychologin Beate Küpper im Interview.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Interview

HINWEIS