Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Javkhlan Ariunbold, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Bochum, © Künstlerin
Foto: Daniel Sadrowski

Das Lied des Pantherdrachens

19. Dezember 2024

Javkhlan Ariunbold im Kunstmuseum Bochum

Die 1990 in der Mongolei geborene und aufgewachsene Javkhlan Ariunbold überträgt die starke Verbundenheit mit der Natur und der Mythologie in ihrer Heimat auf ihre Malerei. Sie fordert die Bewahrung der Natur und den achtsamen Umgang mit den Ressourcen der Erde. Im Zentrum ihrer Bochumer Bilder steht der „Pantherdrache“ als starkes Mischwesen in der mongolischen Mythologie. In Bochum erweitert sie ihre landschaftlichen und figurativen Darstellungen über die Leinwand hinaus auf die Wand. Javkhlan Ariunbold hat an der Kunstakademie Münster und der KHM Köln studiert. Sie ist aktuelle Trägerin des GWK-Kunstpreises, und Teil der Auszeichnung ist nun diese Ausstellung.

Javkhlan Ariunbold | bis 12.1. | Kunstmuseum Bochum | 0234 910 42 30

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

Lesen Sie dazu auch:

Keine falsche Lesart
Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 11/24

Dialog unter ungleichen Gleichen
Ree Morton und Natalie Häusler im Kunstmuseum Bochum

Räume und Zeiten
Eindrucksvoll: Theresa Weber im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 08/24

„Eine von Verflechtungen und Austausch geprägte Welt“
Kuratorin Julia Lerch Zajaczkowska über Theresa Webers „Chaosmos“ im Kunstmuseum Bochum – Sammlung 06/24

„Die Realitäten haben sich verändert“
Die Kuratorinnen Özlem Arslan und Eva Busch über die Ausstellung zur Kemnade International in Bochum – Sammlung 04/24

Räume beleben
„Our house is a very very very fine house“ im Kunstmuseum Bochum – kunst & gut 01/24

„Toll für die Stadt, dass wir dieses Museumsgebäude haben“
Kuratorin Julia Lerch Zajączkowska über die Jubiläumsausstellung des Kunstmuseums Bochum – Sammlung 11/23

Alle mal spielen!
Takako im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 05/23

Das Rätsel des roten Steins
Inventur im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 02/23

Kulissen und Kojoten
Ian Page im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 10/22

Brauchtum im 21. Jahrhundert
„Von den Vorfahren geleckt“ im Bochumer Kunstmuseum – Kunstwandel 04/22

Vom Zeigen und Verschwinden
Sieben Künstlerinnen im Kunstmuseum Bochum – Ruhrkunst 01/22

Auswahl.

HINWEIS