Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

News.

Auf Augenhöhe

Deffarge & Troeller im Essener Museum Folkwang – Ruhrkunst 01/25

Das Museum Folkwang würdigt die FotojournalistenMarie-Claude Deffarge und Gordian Troellerin einer opulenten Retrospektive in über 10 Räumen. Bis 23. Februar zu sehen.

Wenn Hören zur Qual wird

„The Listeners“ in Essen – Prolog 01/25

Weil sie einen permanenten, unerklärlichen Brummton hören, schließen sich Lehrerin Claire und Schüler Kyle einer sektenähnlichen Selbsthilfegruppe an. Premiere am 25. Januar.

Unsichtbare Krankheiten

„Gibt es Pflaster für die Seele?“ von Dagmar Geisler – Vorlesung 01/25

ADHS, Tourette, PTBS und Depression: Die Autorin erklärt in ihrem Kindersachbuch, was psychische Erkrankungen und Störungen sind und wie wichtig das Gespräch über sie ist.

Die „Oper aller Opern“

Mozarts „Don Giovanni“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/25

Die Arbeiten von Regisseurin Ilaria Lanzino versprechen unkonventionelle, aber schlüssige Lesarten. Ihr ist es zuzutrauen, die Oper von Mozart von einer neuen Seite zu zeigen. Ab 18. Januar zu sehen.

Die Feste feiern, wie sie fallen

Jan Lisiecki in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/25

Bei den Meisterkonzerten ist an drei Terminen im Januar Jan Lisiecki zu Gast. Kurz vor seinem Dreißigsten zählt er schon lange zur Elite der Weltpianisten.

Vorm Zeitpunkt der Aufnahme

Jörg Winde im MKK in Dortmund – kunst & gut 01/25

Bis zum 23. Februar ist die konzentrierte Ausstellung zum 1956 geborenen Industrie- und Architekturfotografen zu sehen. Anlass ist, dass Winde als Professor für Fotografie an der FH Dortmund in den Ruhestand geht.

Zum Auftakt ein Höllentanz

Martynas Levickis mit „Best of Piazzolla“ in Essen – Klassik an der Ruhr 01/25

Neben einigen Hits des Tango-Neuerfinders Astor Piazzolla spielt Akkordeonist Martynas Levickis am 19. Januar Werke von Béla Bartók, Franck Angelis, Richard Galliano und Wojciech Kilar.

Runter von der Straße

Graffiti-Künstler im Märkischen Museum Witten – Ruhrkunst 01/25

Das Märkische Museum stellt in 6 Räumen 5 Graffiti-Künstler vor, die sich mittlerweile professionalisiert haben – mit Indoor-Werken für weiße Museumswände. Bis 2. Februar zu sehen.

Wenn KI choreografiert

„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Die aktuelle Produktion von Nicole Seiler fragt, wie viel Macht die KI über den Menschen hat. Am 18. und 19. Januar beim Temps D‘Image – Festival für Tanz und Technologien zu sehen.

Bildung für Benachteiligte

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe in Bochum

Gegen Ausländerfeindlichkeit und für die Anerkennung Deutschlands als Einwanderungsland: Seit 50 Jahren setzt sich die IFAK für Integration und Gleichberechtigung ein. Die Angebote berücksichtigen auch die aktuellsten Herausforderungen.

Neue Kinofilme

Paddington in Peru

News.

HINWEIS