Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Chaos in der Jahrhunderthalle

01. Oktober 2009

"Autland" ist vorletzte Triennale-Premiere - Theater Ruhr 10/09

Kann man dem Chaos mit Strenge begegnen? Oder werden alle menschlichen Regeln irgendwann endgültig der kosmischen Anarchie weichen? „Deo gratias“ nannte der flämische Komponist Johannes Ockeghem seinen 36stimmigen Kanon, den er um 1450 zur höchsten Ehre Gottes komponiert hatte. Aus einem einfachen musikalischen Gedanken entfaltet sich in diesem Chorstück ein flirrend faszinierendes endloses Geflecht aus Stimmen zu einem suggestiven Vokalraum, dem sich niemand entziehen kann. Für die Auseinandersetzung damit vergab die RuhrTriennale 2009 ein Auftragswerk an den in Moskau geborenen Berliner Komponisten Sergej Newski, den neben seinen klassischen kompositorischen Studien auch früh Kontakte zur Berliner Free-Improvisationsszene nachhaltig beeinflusst haben. Ockeghems Meisterwerk wurde zum Impuls und Grundlage für seine Komposition zu „Autland“. Newski entwickelt aus dem Kanonprinzip ein eigenes, eindringliches Sprachsystem. Unendlichkeit als formgebender Gedanke eint die schleifenartige Struktur beider Kompositionen – Unendlichkeit als spirituelle Verbindung der menschlichen Kreatur mit dem Göttlichen, Unendlichkeit aber auch als Trost auf dem Weg aus dem Chaos.

Das Musiktheaterstück „Autland“ beschäftigt sich mit der Frage nach den Möglichkeiten der Bewältigung von Reizüberflutung. Wie viel Chaos verträgt der Mensch? Wie viel Ordnung verträgt der Mensch? Autisten müssen beispielsweise zwangsläufig sehr spezielle Auswege aus dem Reizchaos finden, indem sie sich im Alltag eigenen, strengen Ritualen unterziehen. Newski erkundet diese Auswege und versucht, die Überlebensrituale spürbar zu machen. Dafür arbeitet er mit Sängern, Video und Elektronik. Mit Texten und Textfetzen in einem rotierenden Raum mitten in der Bochumer Jahrhunderthalle.

PETER ORTMANN

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Theater Ruhr.

HINWEIS