Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Nikolaus Ostermann (Volkstheater Wien)

Gewaltreflexion im Garten

09. Februar 2022

Fronte Vacuo in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 02/22

Nicht mal der Garten scheint heutzutage das zu sein, was dieser grüne Fleck einmal war: ein Rückzugsraum, eine Oase, oder wie beim Garten Eden eine Chiffre für das verpuffte Paradies. Die Performance-Gruppe Fronte Vacuo entführt die Zuschauer in ihrem neuen Projekt zwar in ein Environment, das Pflanzen und Pilze zieren, doch dieses Ökosystem beherbergt ebenso synthetische Elemente, KI-Algorithmen und menschliche Performer.

Mit dem Stück „[ΣXHALE]“, der mittlerweile dritten Staffel des Langzeitprojekts „Humane Methods“, widmet sich die Gruppe erneut einem komplexen Gegenstand: Es geht um die Verflechtungen von Menschen, Natur und den Algorithmen, die längst unseren Alltag prägen, ohne einen Fortschritt einzuläuten. Fronte Vacuo zielen mit ihrer „Live-Kunst für eine Welt am Rande des Zusammenbruchs“, so der Untertitel, darauf, einen kritischen Blick auf eine Welt zu eröffnen, in der die Umweltzerstörung und die technologische Entwicklung zu einer omnipräsenten Struktur der Gewalt verschmelzen.

Marco Donnarumma, Margherita Pevere und Andrea Familari schlossen sich bereits im Jahr 2019 zu einer interdisziplinären Gruppe zusammen, die Elemente aus ihren bisherigen Kunsttätigkeiten zusammenfügten: Bildende Kunst, Bio Art und Performances. Die Gründung der Gruppe und ihre Entwicklung von „Humane Methods“ war eine Reaktion auf eine Interdependenz von Klimazerstörung, gesellschaftlicher Polarisierung und technologischem Fortschritt.

Bereits die bisherigen Stücke dieses Langzeitprojekts glichen sozialen Experimenten, rituellen und iterativen Choreografien. In „ΔNFANG“, der letzten Produktion von Fronte Vacuo, betraten die Zuschauer eine Gartenlandschaft, die vom Ökozid und der Künstlichen Intelligenz zeugte. Die dort lebende Gemeinschaft bestand eher aus halbmenschlichen Figuren, angezapft an die Algorithmen.

Dass die Performenden sich nackt zwischen Sträuchern und Schläuchen räkelten oder Kunstblut über den entblößten Leib lief, evozierte die nackte Gewalt eines posthumanen Anthropozäns, die Fronte Vacuo kritisch darzustellen beabsichtigte. Im Grunde setzt die Gruppe mit dem neuen Stück da an, denn die Serien sind als Schleifen konzipiert, gleich einem Wurzelstock, der sich ausbreitet, etwa im Garten.

Humane Methods [ΣXHALE] | R: Marco Donnarumma | 19.2. 16, 20 Uhr, 20.2. 16, 20 Uhr | tanzhaus nrw Düsseldorf | 0211 17 27 00

Benjamin Trilling

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Moon, der Panda

Lesen Sie dazu auch:

Plötzlich und heftig
Das Land NRW kappt Säulen der Tanzförderung – Tanz in NRW 04/25

Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25

Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25

Wenn KI choreografiert
„Human in the loop“ am Düsseldorfer Tanzhaus NRW – Tanz an der Ruhr 01/25

Tanzen, auch mit Prothese
Inklusive Tanzausbildung von Gerda König und Gitta Roser – Tanz in NRW 01/25

Die Erfolgsgarantin
Hanna Koller kuratiert die Tanzgastspiele für Oper und Schauspiel – Tanz in NRW 12/24

Die Grenzen der Bewegung
„Danses Vagabondes“ von Louise Lecavalier in Düsseldorf – Tanz an der Ruhr 12/24

Krieg und Identität
„Kim“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 11/24

Im Kreisrund sind alle gleich
4. Ausgabe des Festivals Zeit für Zirkus – Tanz in NRW 11/24

Liebe ist immer für alle da
„Same Love“ am Theater Gütersloh – Prolog 11/24

War das ein Abschied?
Sônia Motas „Kein Ende“ in den Kölner Ehrenfeldstudios – Tanz in NRW 10/24

Bühne.

HINWEIS