(500) Days of Summer
USA 2009, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Marc Webb
Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Zooey Deschanel, Geoffrey Arend, Matthew Gray Gubler, Chloe Moretz, Clark Gregg, Rachel Boston, Minka Kelly
unbedingt ansehen
mobile (174), 12.11.2009
Mal dachte ich: was für eine gemeine Tussi, verhält sich so nach dem Motto: "Ich will doch nur spielen..." und er muss leiden. Andererseits hat sie ihm von Anfang an nichts vorgemacht. Und warum sollen nicht auch Frauen mal spielen dürfen!?
Ich überlege wirklich, ob ich nicht auch mal in eine Karaoke-Bar gehen und singen sollte... Scheint Spaß zu machen ;-)
Euch viel Spaß bei diesem wirklich sehenswerten Film!
Summerfilm
Colonia (683), 03.11.2009
Nur auf den ersten Blick eine der üblichen Boy-meets-Girl-Liebeskomödien.
Sehr erfrischend und unkonventionell kommt "(500) Days of Summer" daher. Entzückende Hauptdarsteller, toller Soundtrack, viele schöne Ideen.
Am besten reingehen, ohne vorher was darüber zu lesen!
Schöner Film mit genialem Soundtrack
socsss (63), 28.10.2009
Mit der Überschrift ist der Film eigentlich schon hinreichend exakt beschrieben ;-)...
500 Days of Summer besticht durch seinen absolut großartigen Soundtrack, dies mal vorab.
Der Rest des Films ist aber auch sehr gut. Angefangen von den Bildern, über den Plot bis hin zu den sehr guten schauspielerischen Leistungen, insbesondere der beiden Hauptdarsteller.
Der Aufbau des Films, zwischen den Zeitebenen der Beziehung der Protagonisten, hin- und herzuwechseln, ist anfangs gewöhnungsbedürftig, verleiht dem Film aber eine stimmigen Spannungsbogen.
Letztlich ist der Film eine schöne Betrachtung über die Liebe und den Glauben an dieselbige. Und den Irrglauben an sie...
Absolut empfehlenswert!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24