Bohemian Rhapsody
USA 2018, Laufzeit: 134 Min., FSK 6
Regie: Bryan Singer
Darsteller: Rami Malek, Lucy Boynton, Aaron McCusker
>> www.fox.de/bohemian-rhapsody
Biopic mit Gänsehauteffekt
Somebody to Love
"Bohemian Rhapsody" von Bryan Singer
Der von Einwanderern aus Sansibar abstammende Farrokh Bulsara (beeindruckend: Rami Malek) macht unter dem Pseudonym Freddie Mercury mit der Band Queen international Karriere. Bryan Singer („X-Men“) ist mit „Bohemian Rhapsody“ ein exzellenter Musikfilm und ein in die Tiefe gehendes Biopic gelungen. Von Anfang an werden die Selbstzweifel Mercurys und seine Suche nach Liebe und Familie deutlich herausgearbeitet.
Der Gänsehaut erzeugende Höhepunkt des Films ist der detailreich rekonstruierte Auftritt Queens beim „Live Aid“-Konzert Bob Geldofs im Jahr 1985. Hier wird die wahre Größe der Band und ihre Bedeutung für die Massen emotional noch einmal erlebbar gemacht. Ein äußerst kurzweiliger und mitreißend inszenierter Film.
Oscars 2019: Bester Hauptdarsteller (Rami Malek), Bester Schnitt, Beste Tonmischung, Bester Tonschnitt
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24