Carlito's Way
USA 1993, Laufzeit: 145 Min., FSK 16
Regie: Brian de Palma
Darsteller: Al Pacino, Sean Penn, Penelope Ann Miller, John Leguizamo, Ingrid Rogers
Rock me Baby
Kinokeule (541), 24.07.2007
Recht spannende Geschichte um einen Exknacki (Al Pacino) der versucht auf den Pfad der Tugend zurückkehrt. Sein ?Milljöh? verhindert dieses aber letztendlich erfolgreich. Die Story bietet somit nichts Neues. Der Film gewinnt durch die Schauspielerleistungen. Besonders der Anwalt Kleinfeld wird erblondet und mit Minipli genial von Sean Penn verkörpert. Auch Carlitos Schmusi spielt hervorragend.
An Dichte und Wucht kommt der Film nicht gegen Genrehighlights wie ?Pate? ?Casino? oder ?Good Fellas? heran, obgleich er ein ähnliches Stimmungsbild zeichnet. Das Ende des Filmes bietet auch keine wirkliche Überraschung und wird im Wesentlichen schon mit dem Beginn vorweggenommen. Ich bin aber auch kein De Palma Fan und finde, dass seinen Filmen immer etwas Unfertiges und ungewollt Trashiges anhaftet.
Der Philly- und Discosound der Siebzigerjahre ist allerdings prima eingefangen worden.
(4 Sterne)
typisch pacino
Mr Durden (10), 08.07.2004
wiedermal ein genialer film, mit genialen schauspielern.Al Pacino und Sean Penn, zwei sehr gute darsteller in einem sehr guten film.was will man mehr?
klasse!
Ronin (80), 14.10.2002
wieder einen guten film aus der versenkung der "kritik-jagdgründen" nach oben gezerrt.
zum thema: ein waschechter al-pacino-streifen. sehr gut und absolute pflicht!
gehört meines erachtens in jede film-sammlung dazu.
auch wenn der film stellenweise etwas zu lang erscheint, ein muss.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24