Das wilde Leben
Deutschland 2007, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Achim Bornhak
Darsteller: Natalia Avelon, Matthias Schweighöfer, David Scheller, Alexander Scheer, Victor Noren
Ja mei, die Untermeier
Kinokeule (541), 06.11.2007
Uschi Obermeiers letzter Fernsehauftritt zeigte sie als leicht verstörte ARTE Ansagerin für deren ?Summer of Love?. Das stand im Kontrast zu diesem Film, der sie weitestgehend glorifiziert.
Schnell durchschaut sie die Lächerlichkeit der Kommune 1, in der Rainer Langhans als debiler Phrasendrescher gebranntmarkt wird.
Die Stones als Dauerjunkies können Frau Obermeier auch nicht lange Paroli bieten. Hier wird Entmystifizierung mit dem Dampfhammer betrieben, was in einigen Fällen auch angebracht erscheint.
Im zweiten Teil wird es dann leider arg langweilig. Das Rumgondeln in der Weltgeschichte mit der Hamburger Kiezgröße interessierte mich nur noch wenig.
Insgesamt bietet der Film mehr Klamauk als Geschichtsstunde, hat aber einige gute Momente vorzuweisen.
(3 Sterne)
Schöner Film
Nalu (18), 23.02.2007
Der Film war wirklich sehr schön und interessant.
Natalia Avalon hat die Uschi sehr gut gespielt.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24