Der Knochenjäger - The bone collector
USA 1999, Laufzeit: 118 Min.
Regie: Phillip Noyce
Darsteller: Denzel Washington, Angelina Jolie, Queen Latifah, Michael Rooker, Mike McGlone, Luis Guzman, Leland Orser, John Benjamin Hickey, Bobby Cannavale, Ed ONeill
*pout*
takeshi (40), 14.05.2003
Vor allem ist es eine Frechheit zu behaupten, die Spurensicherung würde Spuren verwischen (dann hieße sie ja Spurenverwischung...)& deshalb müsste die arme Angelina der Leiche die Hände absägen. pfft. Ab da konnte ich den Film nicht mehr ernst nehmen.
Langweilig
Sensodyne (14), 15.08.2001
Jede/r, die/der das Buch gelesen hat (so wie ich), wird von diesem Fim entäuscht sein. Sicherlich darf man bei Verfilmungen von literarischen Vorlagen nie zu große Erwartungen haben, weil man sich selbst das Ganze immer ganz anders vorstellt. Aber auf diese Weise muss man einen Plot ja nun nicht unbedingt verschandeln. Die komplexe Handlung wurde so stark vereinfacht und verändert, dass das, was übrig blieb, nun wirklich keinen mehr von Hocker reißen kann. Außerdem wurden Nebenfiguren völlig unnötigerweise verändert (aus einem weißen jungen Mann als Betreuer wird eine farbige Frau, die auch noch 'dran glauben muss).
Angelina Jolie war nicht gerade überzeugend und Denzel Washington konnte auch nichts mehr herausreißen. Die Rolle eines vom Hals an abwärts Gelähmten läßt einem ja auch nicht viel schauspielerischen Freiraum. Diesen Film muss man wirklich nicht gesehen haben!
Spannend!
Princess05 (271), 14.08.2001
ich find den Film super! Okay, das ende ist nicht so toll aber trotzdem ist er spannend bis zum schluss. Und außerdem sind die beiden hauptdarsteller ja nun wirklich einsame spitze! Nur ich finde al bundy ist als polizist in so einem film nicht geeignet...
spannendes Ende???
Corinna (1), 17.06.2001
Scheiß Ende!!!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24