Die Sieger (1993)
BRD 1993, Laufzeit: 137 Min., FSK 16
Regie: Dominik Graf
Darsteller: Herbert Knaup, Hansa Czypionka, Heinz Hoenig, Thomas Schücke, Katja Flint, Hannes Jaenicke
Ich möchte, dass Sie mich in guter Erinnerung behalten.
Kinokeule (541), 17.09.2007
Dieser deutsche Krimi, der meist in Düsseldorf spielt, hebt sich erstaunlich aus dem ansonsten genreüblichen Tatort Niveau aus Deutschland ab. Eine verzwickte, immer spannende Geschichte wurde auch bildtechnisch gut umgesetzt.
Die Einführung der Personen erfolgt vorsichtig und die Story entwickelt sich langsam, aber intensiv. Spätestens mit dem Entführungsfall ist die Spannung aber kaum noch auszuhalten. Knaup und Jännicke als ehemalige Freunde rasen wie zwei ICE aufeinander zu. Die Schluss-Szene mit der Gondel im Karwendel Gebirge zählt zu den Action Highlights des deutschen Kinos.
Im Nachtrag wird noch einiges an Erklärungen geliefert, so dass ein stimmiges und logisches Ende erzielt wurde.
Man kann lediglich das Werkeln der SEK Beamten in einigen Szenen in Frage stellen. Was allerdings äußerst unangenehm auffällt, ist die miese Tonqualität des Filmes, der das Verständnis für die ohnehin komplizierte Story erschwert.
(4 Sterne)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24