Die Töchter des chinesischen Gärtners
Frankreich/Kanada 2006, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Dai Sijie
Darsteller: Mylne Jampanoi, Li Xiaoran, Ling Dong Fu, Wei Dong Wang, Nhu Quynh Nguyen, Van Quang Nguyen
Als Praktikantin bei einem Botanikprofessor findet Li Ming in dessen Tochter die große Liebe. In restriktiver Umgebung währt das heimliche Glück nur kurz. Sinnliches Drama Auch wenn sich in China der drastische Strafkatalog entschärft hat, ist Homosexualität noch immer ein Tabuthema. So musste der in Frankreich lebende chinesische Regisseur Dai Sijie ("Balzac und die kleine chinesische Schneiderin") seinen neuen Film in Vietnam drehen. Die schwüle Hitze des sattgrünen Pflanzendickichts durchzieht sein Werk fast bis in die letzte Einstellung. Da füllt sich die Szenerie nahezu von allein mit Sinnlichkeit, auch wenn sich der Eindruck einer besonders intensiven Frauenfreundschaft statt einer lesbischen Beziehung nicht ganz abstreifen lässt. Aktuellen Diskussionsstoff bietet das (schon mal forciert wirkende) Drama, zurück verlegt in die 80er Jahre, genügend. Und schließlich ist es eine Wonne, sich den prächtigen Bildern der üppigen Vegetation hinzugeben.
(Kirsten Dyrda)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24