Dumplings - Delikate Versuchung
Hongkong 2004
Regie: Fruit Chan
Darsteller: Miriam Yeung, Bai Ling, Tony Leung Kar-fai, Miki Yeung, Wong So-fun
gruselige Vorstellung
chunzhi (1), 21.01.2007
In erster Linie ist das wieder ein typisch chinesischer Film, der uns mit befremdlichen Eßgewohnheiten konfrontiert. Sicherlich erzählt dieser Film im wesentlichen nichts neues, nämlich, dass für die ewige Jugend über Leichen gegangen wird und dennoch fragt man sich hinterher wieviel Wahrheit drinstecken mag. Streckenweise beeindruck der Film durch starke Bilder, für die man echt starke Nerven braucht. Ich fand ihn klasse!
Selbstgefälliger, plumper Schocker
kohlrabi (8), 26.08.2005
Unraffiniert, plump, widerlich. Ich habe ja an sich nichts gegen eklige Bilder, wenn sie von einer raffinierten oder wenigstens stimmigen Story getragen werden. Das war leider nicht der Fall.
und was sollte das?!
miro279 (54), 20.08.2005
Ich fand diesen Film in erster Linie geschmacklos überflüssig und vor allen Dingen langweilig! Die einzige für mich erkennbare Aussage; das für das Ideal der Jugend über Leichen gegangen wird und diese Idee als solche ziemlich pervers ist, ist werder neu noch besonders kompliziert. Diese einfache Aussage wird in mehr oder weniger zusammenhangslose Szenen gepackt, deren Sinn darduch werder wahrer noch deutlicher wird. Einige Bilder waren stark, aber das allein macht keinen guten Film aus..!
Nichts für schwache Nerven
BoehsesEngelsche (2), 15.08.2005
Ein absolut genialer Film, den man aber nicht sehen sollte wenn man schwache Nerven hat.
Denn leider sind die Szenen sehr realitisch.
Kleiner Tipp: wenn ihr euch den Film anschauen wollt, dann verzichtet beim Einkauf auf Eier.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24