Erin Brockovich
USA 2000, Laufzeit: 137 Min., FSK 6
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller: Julia Roberts, Albert Finney, Aaron Eckhart, Marg Helgenberger, Cherry Jones, Peter Coyote, Scott Leavenworth, Gemmenne De La Pena
RTL
Bruce_Wayne (73), 18.10.2005
Ein absolut ätzender Film, dessen wahre Geschichte die jämmerliche Aufarbeitung nicht zu retten vermag. Platt, konstruiert und ein Hollywoodeinheitsbrei unterster Schublade, wie ihn Christopher Nolan rückwärts nicht schlechter hätte drehen können, selbst wenn Roger Waters die Filmmusik geschrieben hätte.
Gepflegte Langeweile
Bridget (27), 03.04.2002
Man nehme ein bißchen John Grisham, ein bißchen Silkwood ohne die großartige Meryl Streep und das Ergebnis ist eine langweilige Kriminalstory, die man kaum ertragen kann.
Gähn
Sensodyne (14), 16.08.2001
Sicherlich hat die reale Erin Brockovich eine tolle Leistung vollbracht und einer Menge Meschen zu ihrem Recht verholfen, aber musste Hollywood unbedingt so einen langen Schinken daraus machen?
Die Geschichte war viel zu lang und irgendwann war es so langweilig, dass wir alle gegangen sind. Von Spannungsbogen keine Rede! Naja, Julia Roberts war ganz OK und wie immer schön anzusehen im Minirock. Frauenpower-Kino war das allerdings nicht.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24