Factory Girl
USA 2006, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: George Hickenlooper
Darsteller: Guy Pearce, Sienna Miller, Jimmy Fallon, Hayden Christensen, Meredith Ostrom, Beth Grant, Armin Amiri
Edie Sedgwick war kurze Zeit die schillerndste Figur in Warhols Factory. Die wunderschöne, vereinnehmende Frau aus reichem Elternhaus, aber mit tragischer Familienbiografie, war kurze Zeit Muse Warhols.
Edie Sedgwicks Ruhm als Glamour-Girl ist nur von kurzer Dauer. Als sich Wahrhol – eifersüchtig und emotional unfähig, Verantwortung zu übernehmen – abwendet, beginnt Sedgwicks Abstieg. Ihre Drogensucht führt 1971 zum frühen Tod der damals 28Jährigen. Vielleicht hat der Rezensent einfach zuviel erwartet, aber die Schwächen der etwas klischeebesetzten Spielfilmbiografie zeigen sich schon in der unnötig dramatisierten Nachinszenierung des tollen Warhol-Films „Beauty #2“. Eine kitschige Bettszene mit Dylan (auch wenn der Name aus rechtlichen Gründen nicht fällt) unterstreicht, dass Hickenlooper ästhetisch wenig Interesse an der Szenerie hat, die er beschreibt. Bereits am Rande zur Peinlichkeit sind die Versuche von Guy Pearce als Warhol und Hayden Christensen als Dylan, ihre Rollen imitatorisch zu füllen. Und das so kurz nach „Im not there“
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24