Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest
USA 2009, Laufzeit: 132 Min., FSK 16
Regie: Antoine Fuqua
Darsteller: Richard Gere, Ethan Hawke, Don Cheadle
Desillusionierend!
mausezahnkinder (12), 18.04.2010
Eigentlich, eigentlich waren das zwei Filme,- der erste Teil, völlig desillusionierend, beschreibt das Leben im härtesten NY Distrikt, von der "guten" und der "bösen" Seite, die Grenzen dazwischen verwischen immer wieder.
Mir fielen dabei Songs von Bruce Springsteen ein: Jungelland, Prove it all night...in Konobilder gefasste Songs.
Leider wollte der Regissseur zu viel, es waren zu viele Storys und die waren zu fadenscheinig miteinander verknüpft.
So gerne ich Richard Gere ansehe, die Story zum Ende passte gar nicht mehr!
Leider wurde der Film gegen Ende auch unnötig brutal,- schade, dass immer noch keiner begriffen hat, dass ein Film nicht beeindruckender wird, wenn man mehr Blut fließen lässt.
Trotzdem, wegen der ersten Hälfte des Streifens und auch ganz solider Leistungen von Hawke war das keine verlorene Kino - Zeit1
NYPD - Cop = Sch... - Job
woelffchen (597), 13.04.2010
Schuld und Sühne in den dunkelsten Ecken des Molochs New York - zynisch und kompromisslos wird der graue Polizeialltag gezeigt. ( s. filmstarts.de)
132 Minuten erstklassige Unterhaltung für den, der's mag.
Klasse Film!
Mimizan (1), 10.04.2010
Dieser Film zeigt die Brutalität, die Verlogenheit und die Kehrseite des fortschrittlichen und sauberen (wilden) Westen. Ein Film, der genau auf die Schwachstellen der Gesellschaft hinweist, ob Amerika oder Europa und den Gutmenschen grandios und unverblümt einen k.o versetzt. Alle Rollen sind perfekt besetzt und holen den Zuschauer in jeder Sekunde ab. Wer die Wahrheit ertragen kann, findet seine Bestätigung. Ich kann den Film nur empfehlen.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24