Hals über Kopf
USA 2001, FSK 12
Regie: Mark Waters
Darsteller: Monica Potter, Freddie Prinze jr., Shalom Harlow, Ivana Milicevic, Sarah O'Hare, Tomiko Fraser, China Chow, Jay Brazeau, Stanley DeSantis
netter film
Princess05 (271), 03.08.2003
der film ist nicht so der hammer aber er ist okay. die schauspieler allerdings sind allesamt großartig. nur die geschichtte kommt nicht so packend rüber wie es wahrscheinlich sein sollte. außerdem weiß man von vornerein, dass er kein mörder ist,alles viel zu offensichtlich,man kann sich vieles im voraus denken.
Eine Mischung aus Allem
Cologne (63), 14.05.2001
Hals über Kopf... was kann man von dem Titel erwarten? Genau! Eine Lovestory. So fängt sie auch an.. und wechselt dann in eine Komödie, bißchen Action und wieder zurück zur Lovestory. Die Mischung aus alle dem ist sehr gelungen, und man kommt des öfteren zum schmunzeln und zm lachen. Die 4 Models sind teilweise schon zum schreien. Candi mit I war natürlich der Hammer, vor allem mit Ihren ganzen Operationen *g* Ich sag nur: "Ich kann gar nix sehen" Aber die beste war ROXANNA! Der will ich Nachts nicht begegnen. Sowohl Monica Potter und Freddie Prinz jr. (in seiner Rolle als FBI Agent, was sich erst im laufe des Filmes herrausstellt) überzeugen. Im großen und ganzen ein Film der amüsiert und spaß macht.
Zuckersüß
Petra79 (24), 28.04.2001
...ist diese Komödie im Stile von "Miss Undercover". Gute Slapstick-Einlagen, gute Darsteller, netter Film für Zwischendurch. Ein paar kräftige Lacher sind auf jeden Fall drin !
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24