Hancock
USA 2008, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Peter Berg
Darsteller: Will Smith, Charlize Theron, Adam Del Rio, Jason Bateman, Jameson Dixon jr., Daeg Faerch, Valerie Azlynn, David Mattey
Mich hat
Cinemoenti (173), 02.02.2009
der Film gut unterhalten. Richtig gut. Bis zum Ende.
Muss mir das jetzt peinlich sein?
Seltsamer Bastard, aber so schlecht auch nicht
MacGuffin (7), 20.07.2008
Tatsächlich ist die erste Hälfte des Films richtig gut, Will Smith nimmt die üblichen Superhelden gekonnt auf die Schippe. Die zweite Hälfte ist ein wenig eigenartig, folgt aber andererseits nicht den herkömmlichen Genre-Konventionen. Die Auflösung der Geschichte ist relativ überraschend, kann aber nicht wirklich zufriedenstellen. Insgesamt ist der Film ein seltsamer Bastard, der aber noch durchaus sehenswert ist.
Enttäuschend, dämlich, schwurbeliges Ende ? da war mehr drin!
film-o-rama (2), 07.07.2008
JA, diese drei Begriffe fallen mir als erste ein, wenn ich an Hancock zurück denke. Hab mich drauf gefreut, als ich den Trailer sah, fand die Idee sehr griffig, hatte aber gleich Angst, dass ich das BEste bereits im Trailer gesehen hätte. So war es dann aber nur fast.
Die erste Stunde des Film, in der man ins Leben eines versoffenen, heruntergekommenen und leider sehr ungeschickten Superhelden mitgenommen wird, der sich dann auf den Weg der Läuterung begibt, ist ja sehr ansehnlich, durchaus lustig und erfüllt die Erwartungen nach dem Trailer. Aber was dann kommt, sorry, das ist unterste Schublade. Eine so dermaßen vergurkte Story, da hat wohl jemand nicht den richtigen Ausgang aus der Story des Anfangs gefunden.
Am Ende saß ich nur da und dachte: Mist, das hätte viel besser werden müssen. Und es ist zu befürchten, dass Will Smith sich auch vom Sequel nicht abhalten lassen wird. Zu schade.
Billigste Hollywood Kinomucke.
mattin (22), 06.07.2008
Leute, spart Euch das Geld. Dieser Film ist einfach nur belanglos.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24