Hotel
Deutschland/Österreich 2004, Laufzeit: 76 Min., FSK 12
Regie: Jessica Hausner
Darsteller: Franziska Weisz, Birgit Minichmayr, Marlene Streeruwitz, Rosa Waissnix, Christopher Schärf, Peter Strauss, Regina Fritsch, Alfred Worel
Irene tritt in einem Waldhotel eine Stelle als Rezeptionistin an. Die Idylle der Umgebung täuscht allerdings. Nicht nur der Spuk der mythischen 'Waldfrau' wirkt verunsichernd, auch die Tatsache, dass Irenes Vorgängerin spurlos verschwunden ist. Es wäre ein fataler Fehler, Jessica Hausners neuen Film "Hotel" mit dem von Quentin Tarantino produzierten Horrorfilm "Hostel" zu verwechseln. Zwar wird der Film im Presseheft mit "Shining" und Hitchcock verglichen und auch als Mystery-Thriller bezeichnet. Das ist allerdings eine sehr irreführende Einsortierung, denn der grandios fotografierte Film glänzt eher durch eine minimalistische Inszenierung und genaue Alltagsbeobachtung denn durch gängige Schock-Effekte. Wer diesen Horror mit Genreware vergleicht, sitzt im falschen Film. Hier fließt kein Blut, muss man sich nicht vor Monstern und Killern fürchten, sondern vor den Härten und Unsicherheiten der Arbeits- und Lebenswirklichkeit.
(Christian Meyer)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24