Hugo Cabret
USA 2011, Laufzeit: 126 Min., FSK 6
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Asa Butterfield, Chloë Grace Moretz, Ben Kingsley, Sacha Baron Cohen, Ray Winstone, Emily Mortimer, Helen McCory, Christopher Lee
>> www.hugocabret.de
Schön, aber...
Das Auge (345), 21.01.2014
... von der Story her etwas bemüht. Ben Kingsley macht es gut, aber er hätte besser in einem Biopic von Méliès gespielt, dies erscheint mir der interessanteste Teil des ganzen Films zu sein. Ansonsten gute Unterhaltung für die ganze Familie einschließlich Roboter.
Ganz nett
Matt513 (266), 30.12.2012
gemachte Hommage an den Erfinder und Stummfilmpionier Georges Méliès, eingepackt in eine hinreissend rührselige Geschichte fürs Herz & die ganze Familie. Streckenweise ist man schier zu Tränen gerührt. Warum Altmeister Scorsese manche Charaktere allzu stereotyp gezeichnet hat, weiß man nicht. Das hätte er besser gekonnt. Aber das ist wohl der Preis, den man heutzutage ans Unterhaltungskino zahlen muß. Die leisen Töne scheint die breite Masse nicht mehr zu verstehen bzw. zu mögen. Na ja, bei der schnellen Ernährung geht der Trend ja auch zu immer süßer & fettiger. Zu den sterilen digitalen Bildern schreibe ich nichts mehr. Ich merke immer mehr, daß diese Art Filme zu machen für mich nix zu sein scheint. Den enormen Aufwand bei der Requisite indes muß man vorbehaltlos anerkennen. Fans des Cyberpunk-Genres werden auf ihre Kosten gekommen sein. 3D war hübsch, mußte aber nicht zwingend sein.
'Denke, bis auf weiteres ziehe ich das klassische Programmkino vor.
Sehenswert
72er (2), 11.02.2012
Einfach mal eine schöne Geschichte mit Inhalt, welche ohne Gewalt, Sex und Dummcoolheit auskommt.
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24