Knockin' on Heaven's Door
BRD 1996, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Thomas Jahn
Darsteller: Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Moritz Bleibtreu, Thierry van Werveke, Leonard Lansink
Bericht aus dem Schlaflabor
Kinokeule (541), 06.06.2006
Sorry, aber ich finde den Film ziemlich schlecht. Er ist provinziell, langweilig, albern und im Rückblick nach 10 Jahren mißlungen. Vielleicht ganz gut gewollt, aber am Ende doch schwer verhoben. Was hier an Klischees dargebracht wird, ist mir einfach zuviel (doofe Polizisten, tölpelige Gauner, betthüpfende Helden). Till Schweiger, einst unserer große Hollywoodhoffnung, sollte doch bitte synchronisiert werden, damit man ihn überhaupt noch ertragen kann. Wenn nur halbwegs talentierte Filmschaffende einen auf ?Pulp Fiction? machen, kommt in Deutschland eben so was dabei heraus (1 Stern).
Lieblingsfilm
Hermia (9), 21.09.2002
Mein Lieblingsfilm seit Jahren, auch zum 4.-5. Mal geguckt noch lustig, absurd, Til schweiger kann ich sonst eigentlich nicht leiden, hier im Duo mit Liefers ist er supergut, Moritz Bleibtreu als Gegen-Duo mit van Werveke auch genial. Die Nebenrollen sind auch exzellent besetzt. Gute Musik, verarschte Polizisten-vielleicht könnte man die komplette (überflüssige?) Verballerung der Polizeiautos kritisieren-aber egal. Eine der besten deutschen Filme wo gibt!
DER BESTE...
KaiserSose (119), 19.07.2001
deutsche Film der letzten Jahre!!!! So ein schwieriges Thema auf so eine komödiantische und doch dramatische Art anzugehen, absolut gefährlich. Und doch so fantastisch gelöst!!! Ein Film bei dem man derartig mitfiebert, habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Vor allen Dingen nicht aus Deutschland. Am besten gefällt mir die Rolle von Moritz Bleibtreu. Ich muss gestehen, daß seine Art ein bißchen Teil meines Wortschatzes geworden ist. Nicht schlecht ist auch der Witz am Anfang mit Pinocchio und Terminator. Für mich einer der besten Witze!!!! Fazit: Nicht von dem deutschen Film abschrecken lassen!! Unbedingt ansehen.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24