Last Man Standing
USA 1996, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Walter Hill
Darsteller: Bruce Willis, Christopher Walken, Bruce Dern, Leslie Mann, Karina Lombard, David Patrick Kelly
Top of Hill
Das Auge (345), 14.09.2013
Walter Hill hat einige sehr gute Knallerballer-Filme gemacht, die einfach zeitlos Spass machen. LMS gehört dazu. Bruce noch jung und mit einigen Haaren auf dem Kopf und den Zähnen, Leichen pflastern seinen Weg. Gute Gags, Sprüche und eine nicht zu raffinierte Story, so dass mit einem Six-Pack noch gut folgen kann, ich meine jetzt die Bierdosen, nicht das Implantat.
Haerter, boeser, schneller, besser
Soda (52), 21.12.2001
ich persoenlich liebe diesen film, und wuerde in wahrscheinlich sogar in meine top 5 der actionfilme aufnehmen. die neuverfilmung von "fuer eine handvoll dollar" ist einfach exzellent. die figur bruce willis ist natuerlich genial, aber nicht nur wegen seiner pistolenkuenste sondern auch wegen dem kalkuel, mit dem er die alkohoschmugglerbanden (der film spielt zur der prohibition in texas) gegeneinander ausspielt, sich mal an die einen, mal an die anderen verkauft, und dabei noch immer einige frauen rettet. sicherlich ist der film sehr machohaft, aber man hat einfach unglaublichen spass beim zugucken. auch die bilder, die so richtig staubig, dreckig und versandet wirken, haben mir gut gefallen. insgesammt ein sehr guter und unterhaltsamer film, der freunden von desperado oder der stirb langsam-trilogie gefallen sollte. (gute sprueche sind natuerlich inklusive)
Bruce Willis, wie man ihn kennt!!!
KaiserSose (119), 20.12.2001
Last Man Standing, ist wie der Titel schon sagt: Einer gegen Alle. Und das auch nicht schlecht. Der Film ist eine einzige Baller-Orgie, aber man hat Spaß dabei. Fazit: Wenn man einfach mal abspannen und nicht denken will, dann ist Last Man Standing genau das richtige!!!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24