Lebenszeichen
USA 2000, Laufzeit: 135 Min., FSK 12
Regie: Taylor Hackford
Darsteller: Meg Ryan, Russell Crowe, David Morse, Pamela Reed, David Caruso, Anthony Heald, Stanley Anderson, Gottfried John, Alun Armstrong,Michael Kitchen
Meg und Russel
Kinokeule (541), 08.08.2007
Das Zusammenspiel zwischen Meg Ryan und Russel Crowe konnte mich nicht voll überzeugen. Ryan mit dem üblichen Welpenblick und Crowe spielt an der Grenze zur Gesichtslähmung.
Das moralische Dilemma von Crowe, dass er Ryan?s Mann retten will, obwohl er sich in dessen Frau verliebt hat, wird nicht weiter ausgeführt. Dadurch verpufft einige Brisanz. Stattdessen wird am Ende ein überflüssiger Feuerzauber inszeniert (eben Hollywood), der jedes chinesische Feuerwerk in den Schatten stellt.
Gottfried John ist toll und man erfährt einiges über die Hintergründe bei Entführungen in unzivilisierten Ländern (wenn es denn wahr ist, was gezeigt wird).
?Wir wollen, dass sie das Drogengeschäft aufgeben und in das Ölgeschäfte einsteigen?, ist mein Lieblingssatz in diesem Film.
(3 Sterne)
Bitte...
KaiserSose (119), 29.11.2001
diesen Film mehr als einmal ansehen!! Man bemerkt die Aussage oder das Gefühl das der Film vermitteln will, nicht beim ersten Mal, da man zu sehr auf die Handlung achtet, als auf das Hintergründige. Der Film ist meines Erachtens nicht langweilig, sondern erzählt seine Geschichte halt in einer langsameren Geschwindigkeit, als man es erwarten würde. Erst am Schluß erreicht der Film normale "Geschwindigkeit". Also nicht verunsichern lassen!! Fazit: Ansehen!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24