Miss Undercover
USA 2000, Laufzeit: 109 Min., FSK 12
Regie: Donald Petrie
Darsteller: Sandra Bullock, Sir Michael Caine, Benjamin Bratt, William Shatner, Ernie Hudson, John DiResta, Candice Bergen, Heather Burns, Steve Monroe, Melissa De Sousa
Nun ja,
sonnenman76 (19), 05.05.2003
ich bin nun nicht unbedingt der größte Fan von et Sandra, aber ist doch recht lustig gespielt. Burschikos ist schon n guter Ausdruck, ich würde eher sagen, ne gewisse Natürlichkeit macht die Bullocks sympathisch, und das ist gut so. Dagegen so als großer Michael Caine-Fan bin ich natürlich von seiner facettenreichen Darstellung mal wieder fasziniert. Der bringt wie immer seinen Stil in Verbindung mit einem lustigen Auftreten rüber. Bewertung: Leichter Humor mit sympathischen Darstellern.
ansehen
KaiserSose (119), 10.10.2001
kann man sich diesen Film sehr gut. Auch wenn man schon in der Mitte des Films weiß wer als Attentäter in Frage kommt. Sandra Bullock ist gut in Szene gesetzt worden. Sie spielt die schrullige Polizisten sehr gut, und auch als sie von ihren Kollegen in eine andere Welt geschmissen wird. Einige Szenen sind überflüßig bzw. zu albern. Aber da hab ich im OpenAir Kino gerne drüber weggesehen. Die Story an sich ist nicht gerade sinnvoll oder tiefgehend. Muss sie ja auch nicht. Dieser Film soll Spaß machen und das tut er auch. Fazit: Für Sandra Bullock Fans geeignet. Und für alle anderen die sich gerne mal abends hinsetzen und lachen wollen.
Sandra Bullock ist einfach...
NAT25 (24), 17.08.2001
cool! Sie hat's drauf, sie macht ihre Arbeit überzeugend und ist einfach gut.
Der Film ist super lustig!! Ein netter Zeitvertreib...
Weltfrieden
Meme (1), 25.05.2001
Einfach genial!!! Eine herrliche Komödie über Miss-Wahlen! Als ich mit meiner Clique in diesem Film war, konnten wir uns die meiste Zeit vor lachen kaum auf den Sitzen halten. Sandra Bullock spielt ihre Rolle einfach phantastisch!!! Man kann diesen Film wirklich nur weiterempfehlen!!! Und denkt alle dran:
Das wichtigste ist WELTFRIEDEN!!!
Sind Sie auch ein Bullock-Fan?
Liebster (33), 24.05.2001
Nun, das sei vorausgeschickt: Ich bin einer. Daher habe ich die Verwandlung von der burschikosen Polizistin zur Vize-Miss mit Vergnügen angeschaut. Nicht alle Filme müssen Tiefgang haben;-)) Als Bonbon gab es für mich als Oldie ein Wiedersehen mit Candice Bergen, meinem Schwarm aus meinen Halbstarken-Zeiten. Und Michael Caine als Trainer, der die Polizistin in 2 Tagen zur Vize-Miss macht .... sein Mienenspiel war sehenswert. Nochmals: Für Bullock-Fans ist der Film ein Genuss ohne Reue. Wer die Bullock zum ersten Mal sieht, kann durchaus infiziert werden. 9 Wochen läuft der Film jetzt; das mag seine Gründe haben. Viel Vergnügen beim Zuschauen!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24