Sehnsüchtig
USA 2004, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Paul McGuigan
Darsteller: Josh Hartnett, Rose Byrne, Diane Kruger, Matthew Lillard, Jessica Paré
nicht vom ätzenden deutschen Titel abschrecken lassen!!!
Marylou (161), 12.03.2009
"Wicker Park", so der wesentlich besser klingende Originaltitel, ist eine gelungene Überraschung.
Habe ich mich zu dem Film (von einem Mann!) überreden lassen und war wirklich begeistert von einer sehr guten, verstrickten Story, die sich bis zum Schluß steigert, nicht an Fahrt verliert und sehr spannend und originell ist.
Habe ich Josh Hartnett bisher für einen talentlosen Blockbuster-Schauspieler gehalten, so bin ich positiv überrascht, das der Kerl sein Fach wirklich beherrscht.
Diane Kruger ist wie immer blass und unspektakulär, aber die anderen Schauspieler und die gute Geschichte trösten darüber hinweg.
Es ist kein Frauenfilm! Außerdem lohnt sich auch der Soundtrack.
Wenn möglich im Originalton gucken - und viel Spaß bei diesem Perlchen.
Verwirrend, aber gut
rollern (1), 31.10.2004
Als meine Frau mich überredete in den Film zu gehen, dachte ich zuerst, dass das wieder mal ein typischer Frauenfilm wird, der lediglich von Josh Hartnett, dem Frauenschwarm lebt. Aber zum Glück wird auch das männliche Publikum dank Diane Kruger voll bedient.
Die Stärke des Films ist seine Steigerungsfähigkeit. Denkt man in den ersten 10 Minuten noch, dass das wohl ein langweiliger Kinoabend werden wird, hellt sich die Stimmung des Zuschauers nach und nach auf. Der Film ist für alle empfelenswert, die keine Probleme damit haben, wenn ein Film ständig zwischen verschiedenen Zeiten und Perspektiven springt.
Strange and beautiful
schneidi (1), 28.10.2004
Ein sehr spannender, manchmal trauriger, wunderschöner Film.
Hat mich sehr gefangengenommen.
Unbedingt gucken. Am liebsten im Original.
genial
Juliette (54), 20.10.2004
Hat mir sehr gut gefallen. Einen Vergleich mit dem Original L'appartement erspar ich mir, da ich den nicht gesehen habe. Mir haben die Schauspieler, aber vor allem die Handlung gefallen. Vor allem die 2. Hälfte ist extrem spannend, und man weiß nicht genau, wie der Film ausgehen wird. Ich empfehle ihn nur weiter!!!
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24