Was Frauen wollen
USA 2000, Laufzeit: 126 Min., FSK 6
Regie: Nancy Meyers
Darsteller: Mel Gibson, Helen Hunt, Marisa Tomei, Mark Feuerstein, Lauren Holly, Ashley Johnson, Alan Alda, Judy Greer, Delta Burke, Valerie Perrine
lustig!!!
Princess05 (271), 28.12.2003
ich persönlich fand den film sehr lustig. Die idee war sehr interessant und auch gut umgesetzt. Die schauspieler haben perfekt gepasst. Besonders gut fand ich Helen Hunt. Die Veränderung eines Menschen, wenn er gedanken lesen kann, fand ich sehr faszinierend. Er versuchte es allen recht zu machen und gab seine eigene persönnlichkeit total auf. Das kam sher schön rüber! WIRKLICH WITZIG!
Seichte Komödie
Bridget (27), 24.04.2002
Das Thema ist nicht neu("Switch - die Frau im Manne" ist besser), die Handlung teilweise komisch, teilweise kitschig, teilweise lächerlich.
Gut!
rubin4 (17), 20.08.2001
Ich muss sagen: so schlecht fand ich diesen Film gar nicht. Aber was will man sagen, sollen sich doch die Männer doch eher diesen Film ansehen, vielleicht wüßten sie dann auch was Frauen wirklich wollen. Wer weiß?
seichte Unterhaltung
Sensodyne (14), 16.08.2001
In der Nachmittagsvorstellung in einem Multiplex-Kino an einem Samstag nachmittag war ich in einem großen Saal gefüllt mit Kids wahrscheinlich der einzige Mensch, der sich diesen Film wegen Alan Alda angesehen hat. Da dieser leider nur eine Mini-Rolle hat, bin ich diesbezüglich etwas entäuscht gewesen. Ansonsten ist der Film aber sehr lustig und konnte mit versierter Situationskomik aufwarten. Routiniert gemachtes Kino in der Tradition der guten alten Romantic Comedy.
Mel Gibson im Comedy-Modus
esheep (5), 27.03.2001
Ich habe mir (mit sehr viel Spaß) diesen Film im Original angesehen. Mel Gibson ist erstaunlicherweise nicht nur als Obermacho, sondern auch als "gelläuterter" neuer Mann sehr überzeugend - damit hatte ich nicht gerechnet. Das einzige, was mir den Film et
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24