Yi Yi
Taiwan/Japan 2000, Laufzeit: 173 Min.
Regie: Edward Yang
Darsteller: Wu Nien-jen, Elaine Jin, Issey Ogata, Kelly Lee, Jonathan Chang, Chen Hsi-sheng, Ko Su-yun, Michael Tao
Nicht verpassen!
bubu (3), 04.08.2001
... ein großartiger Film, wie ein Stück Leben, an dem man teilnehmen darf; gedreht in einem wunderbar menschlichen Tempo mit Kamerablicken, die die Augen öffnen.
wirklich gut.....
xylophone (8), 12.07.2001
...dabei ist es bestimmt nicht jedermann´s Sache, Ostasiatische Filme OmU zu sehen, aber es stört nur wenig - und wenn teilweise englisch gesprochen wird, glaubt man, es sei die vertrauteste Sprache der Welt.
Der Film erzählt eine Reihe "schöner und weniger schöner" Geschichten in geschickter und interessanter Weise, kann durch wunderbare Bilder fesseln und wird gegen Ende zT ein bißchen umständlich. Dennoch lohnende Zeit, zumal man den Film wahrscheinlich im TV bei weitem nicht so stark erlebt wie im Kino, die Kameraperspektiven und die Stimmung sind zT schon beeindruckend und so im TV kaum wiederzugeben.
Warum läuft dieser Superfilm nicht in Düsseldorf?
hape (9), 08.07.2001
Ich finde es schade, dass dieser herausragende Film nicht in Düsseldorf läuft! :-(
Wenn ihr einen wirklich schönen Film sehen, wollt, fahrt nach Köln .... ;-)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24