Zabriskie Point
USA 1969, Laufzeit: 111 Min., FSK 16
Regie: Michelangelo Antonioni
Darsteller: Mark Frechette, Daria Halprin, Rod Taylor, Paul Fix, Joe Chaikins
Flower Power der etwas anderen Art
Kinokeule (541), 04.10.2007
In der Tat ist die Story recht trivial. Dabei wird die Verbindung zu Wim Wenders mehr als einmal deutlich, auch wenn der Deutsche trotz Freundschaft zu Antonioni niemals dessen Brillanz entwickeln konnte.
Die Schlussszene mit der explodierenden Villa in der Wüste und den in extremer SloMo aufgezeichneten herumfliegenden Trümmern hätte eigentlich einen Platz im Museum verdient gehabt. Dazu die fantastische Musik von Pink Floyd mit dem passenden Titel ?Careful with the axt, Eugene? und fertig war einer die tollsten Filmtrips der Filmgeschichte. So schön, dass es fast schon schmerzt (s. auch You Tube -Pink Floyd-Antonioni)
Auch die Filmszene in den Canyons mit den sich stets verdoppelnden Liebespaaren, ist zumindest in seiner Merkwürdigkeit zu erwähnen. Für die Höchstwertung reicht es dennoch nicht.
(4 Sterne)
P.S. Der Film läuft am nächsten Mittwoch in der Back Box Düsseldorf
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24