Kaspar reloaded. In diesem Jahr präsentiert die Fidena sieben Produktionen, gleich bei vier Inszenierungen handelt es sich um Auftragsarbeiten, die in Bochum zur Uraufführung kommen werden. Dabei dreht sich beim Festival des Objekttheaters alles um den anarchischen, ursprünglichen Kaspar und seine europäischen Freunde Pulcinella, Punch, Petruschka und Karagöz. Ein ganzes Festival, (fast) nur für Erwachsene, gewidmet also einem streitsüchtigen, anarchischen Theaterberserker? Sie dachten, Kasper sei der liebe Kerl, der alten Damen über die Straße hilft? Nein, beim besten Willen, alles ist der ursprüngliche Kasper, in der Tat auch sehr, sehr lustig – aber nicht lieb! Das zeigen in den Flottmannhallen auch Claus, Knecht & Großmann mit “Grete L. und ihr K.“, einem handgreiflichen Kammerspiel um die Vergänglichkeit der Liebe – oder wie Kasper, nachdem er anzüglich wurde und Grete L. ihn mit der Bratpfanne am Kopf traf, ins Taumeln kam, hinterrücks über ihren frisch bepflanzten Kräuterkübel stolperte, den Flug vom Balkon der zehnten Etage mit seiner Nase abbremste und das Ganze in einem Akt. Beispiel gefällig?:
Kasper: „Ich versteh sie einfach nicht, das ist mal so, und dann ist es mal so, ich meine, woran man jetzt so ist, genau so dieses Widersprüchliche, da wollen sie einen Starken, dann wollen sie einen Gefühlvollen und so, und so soll er auch noch sein, erst so sein, wie ich bin, und dann ist es auch wieder nicht recht, wenn ich bin, wie ich sein soll, ich möchte auch mal schwach sein.“
Grete: „Kasper, was ich dir schon immer mal sagen wollte, du stinkst, du stinkst aus dem Maul, alles an dir stinkt, deine Füße, deine Schuhe noch schlimmer und von deinem Geschlechtsteil ganz zu schweigen, du bist mir ekelhaft, komm du mir nicht mit der Liebe.“
Licht in der Finsternis
„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater Ruhr 01/25
Brautkleid aus reinster Haut
„Subcutis“ in Mülheim a. d. Ruhr und Köln – Theater Ruhr 01/24
Trance durch Kunst
Die Reihe Rausch 2 in Mülheim a.d. Ruhr – Theater Ruhr 11/23
Brecht im Discounter
„Der gute Mensch von Sezuan“ am Grillo-Theater in Essen – Theater Ruhr 10/23
Bretter der Kulturindustrie
„Das Kapital: Das Musical“ im Schauspiel Dortmund – Theater Ruhr 10/23
Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23
Der gefährliche Riss in der Psyche
„Die tonight, live forever oder das Prinzip Nosferatu“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 04/22
Unberührbare Souveränität
Frank Wedekinds „Lulu“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 03/20
Totenmesse fürs Malochertum
„After Work“ in den Bochumer Kammerspielen – Theater Ruhr 02/20
Gespenstisches Raunen
Die Performance „Geister“ am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 02/20
Drei wilde C´s im Schnee
„After Midnight“ im Essener Grillo – Theater Ruhr 02/20
Von Büchern überschüttet
„Sokrates der Überlebende / Wie die Blätter“ in Mülheim – Theater Ruhr 02/20
Tragödie mit Diskokugel
Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Oberhausen – Theater Ruhr 01/20
Ein hochemotionaler Spiegel
Khaled Hasseinis „Drachenläufer“ in Castrop-Rauxel – Theater Ruhr 01/20
Donna Quichotta der Best Ager
„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 01/20
Spiegelei, Toast und Tier
„Das Reich der Tiere“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 12/19
Heute geht es auch ohne Brandbeschleuniger
„Biedermann und die Brandstifter“ in Essen – Theater Ruhr 11/19
Desinfiziert und doch tot
„Die Pest“ in Moers – Theater Ruhr 11/19
Wenn Datenberge erodiert sind
„Identität“ in Dortmund – Theater Ruhr 11/19
Biografisches Sightseeing
Babett Grube inszeniert „Alles ist wahr“ in Oberhausen – Theater Ruhr 11/19
Amouröse Programmierung
„Ein Sommernachtstraum“ am Theater Oberhausen – Theater Ruhr 07/19
Mit Drogen locker durchs Leben
Huxleys „Schöne neue Welt“ in Bochum – Theater Ruhr 07/19
Aufm Arbeitsamt wird gesabbert
„Willems wilde Welt“ von theater glassbooth – Theater Ruhr 07/19
Morden als Maloche
Harold Pinters „Der Stumme Diener“ in Essen – Theater Ruhr 06/19
Schaut wie die Kirschbäume fallen
„Der Kirschgarten“ in Essen – Theater Ruhr 06/19