Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Helden and der Mauer

01. Dezember 2009

Im Prinz Regent Theater Geschichte lernen - Theater Ruhr 12/09

9. November 1989 am Berliner Grenzübergang Bornholmer Straße. Ein Mann öffnet seinen Hosenschlitz und damit die Mauer. Unglaublich und nicht einmal wahr. Was machen Theater, wenn sich der Jahrestag des Mauerfalls zum 20. Mal jährt? Sie holen ein Ost-West-Stück aus der Mottenkiste und bauen auf interessierte Zuschauer. Nicht nur das freie Prinz-Regent-Theater in Bochum hat sich für die Geschichte des Toilettenverstopfers und persönlichen Blutspenders für Erich Honecker entschieden. 20 ironische Jahre DDR aus dem Blickwinkel des leicht verwirrten Klaus Uhltzscht. „Helden wie wir” ist eine Gute Nacht-Geschichte von Thomas Brussig über einen jungen Mann, Mutter Hygieneinspektorin, Vater Außenhandelsvertreter, der sich aufmacht, ein wertvolles Mit-Glied des sozialistischen Auf- und Unterbaus zu werden. Er wird unfreiwillig Stasi-Offizier wie eigentlich sein Vater auch. Ein junger Bursche, der, aufs eigene Geschlechtsteil fixiert, im Wahn eines übergroßen Konferenztisches die Welt um sich herum verdeutet. Anfang der 1990er war Uhltzschts Behauptung, er habe die Mauer durch Präsentation seines geheilten Pimmels (O-Ton) geöffnet, noch ein halber Brüller. Wie wird das heute sein?

Martin Molitor spricht im Prinz-Regent den Text und lebt die Figur vor und aus einem Aktenschrank, schnuckelig inszeniert von Eike Hannemann. Statt Mauer fällt am Ende das Büro-Stahlregal mit Getöse, vielleicht auch ein Wink in die Wenderepublik, in der die Landschaften blühen wie die neuen Beschäftigungsverhältnisse. Waren das denn alle Helden da drüben? Wenn tatsächlich Klaus Uhltzscht der Maßstab gewesen wäre, nun diese Frage kann man sich immer wieder gern beantworten. Das Stück bleibt, wenn Darsteller und Regie passen, zeitlos schaubar, weil gut und überschaubar, auch wenn an diesem Abend das Scorpions-Gepfeife etwas nervte.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Theater Ruhr.

HINWEIS