Mit der Matrix haben die Halbfinalisten bereits berühmten Bühnenboden unter den Füßen, denn in der renommierten Undergroundlocation haben schon große Namen wie Sonata Arctica, Six Feet Under und Lordi die Stimmung zum Kochen gebracht. Doch die Gewinner der Vorrunde wollen noch mehr: Wer das Semifinale für sich entscheidet, darf am 14. Mai beim Ruhrpottfinale in der Zeche Bochum dabei sein. Der Sieg in der Zeche bedeutet schließlich das Ticket zum Finale in Berlin. Doch zuerst müssen sich die Besten der vergangenen Vorrunden erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen. Musikalisch darf eine große Bandbreite erwartet werden – harte Klänge mit Alternative Rock von der Herner Band WHY AMNESIA und mit Post Hardcore von Don’t Back Down aus Ennepetal messen sich an Punk Rock von Mohito Royal aus Dorsten, Deutschrock von ZONE II aus Schwerte und Reggae von der Duisburger Gruppe Trijahnity. Ruhigere Töne schlägt das Essener Trio Bad Luck an. Musikalisch schon in der Vorrunde hochgelobt, komplettiert die Blues Rock-Band Levee Break aus Hattingen das Lineup. Alle Bands haben ihr Können bereits unter Beweis gestellt. Nun geht es um Feinheiten und die Gunst der Zuschauer, denn ein Publikumsvoting entscheidet darüber, wer es auf die Bühne der Zeche schafft und wer nicht. Zusätzlich wählt eine Fachjury ihren Favoriten, der ebenfalls am Ruhrpottfinale teilnehmen darf.
Emergenza – Semifinale | Sa 28.3. 18 Uhr | Matrix
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Mitten im Moshpit
Ace Butterfly in Bochum – Musik 02/24
„Kompromisslose Musik, die sich in Dampf verwandelt‟
Ruhrpott-Finale des Emergenza-Bandcontests in der Zeche Bochum am 14.5. – Musik 05/15
Ruhrpottfinale mit Industrieromantik
Ruhrpottfinale der „Emergenza“ am 14.5. in der Zeche Bochum
Sprungbrett im Keller
Das Emergenza-Semifinale in der Matrix mobilisiert ein großes Publikum – Musik 03/15
Stahlwittchen und die grauen Herren
Neue Deutsche Härte mit Stahlmann in der Matrix – Musik 12/14
Der Recall-Boy
Die Filmstarts der Woche
Facetten einer Legende
Siegfried Anzinger im Museum Küppersmühle in Duisburg – kunst & gut 02/25
Was wirklich in den Sternen steht
„Liv Strömquists Astrologie“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Prolog 02/25
„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25
Ein absoluter Tenor
Michael Spyres in der Philharmonie Essen – Klassik an Ruhr 02/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Wovon Bunker träumen
„Radical Innovations“ in der Kunsthalle Recklinghausen – Ruhrkunst 02/25
Internationales ABC
„A wie Biene“ von Ellen Heck – Vorlesung 02/25
Tanzende Seelen
„Dips“ am Opernhaus Dortmund – Tanz an der Ruhr 02/25
„Eine Frau, die förmlich im Leid implodiert“
Regisseurin Elisabeth Stöppler über „Lady Macbeth von Mzensk“ in Düsseldorf – Interview 02/25
Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25
Forschen für den Frieden
Teil 1: Lokale Initiativen – Theorie und Praxis des Völker- und Menschenrechts an der Ruhr-Universität Bochum
„Die perfekte Festung ist das perfekte Gefängnis“
Ulrich Greb inszeniert Franz Kafkas „Der Bau“ am Schlosstheater Moers – Premiere 02/25
Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25
Gewebt, geknüpft, umwickelt
Sheila Hicks in Bottrop – Ruhrkunst 02/25
Wenn Parteien etwas ändern würden …
Welche Lüge bekommt meine Stimme? – Glosse
Schrecklich komisch
Tove Ditlevsens Roman „Vilhelms Zimmer“ – Textwelten 02/25
„Jeder Krieg kann verhindert werden“
Teil 1: Interview – Politologe Andreas Hasenclever über Wege zum Frieden
Überraschungen vorprogrammiert
Das Urbäng Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 02/25
Wem gehört Anne Frank?
„Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon – Literatur 02/25