Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.588 Beiträge zu
3.815 Filmen im Forum

Film.

Herbstzeit – Kinozeit

European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22

Cineastische Globalisierung – parallel in 40 Ländern werden am 13. November ältere wie aktuelle, auf alle Fälle sehenswerte Arthouse-Filme gezeigt.

Neustart Publikum

Das Ringen um die Neugier der Gäste – Vorspann 11/22

Premieren, Previews und Themenreihen sollen das Kinopublikum nach zwei Corona-Lockdowns zurück in die Kinos locken. Verleiher diskutieren Strategien um wieder die vorpandemische Zahl an Zuschauer:innen zu erreichen.

„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“

Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22

Im Interview spricht die Schauspielerin über die Dreharbeiten, ihre Schnittemengen mit der Filmfigur, die sie verkörpert und ihre Liebe zu Komödien.

„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“

Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22

Seit mehr als 20 Jahren ist Maggie Peren in der Filmbranche tätig. Mit „Der Passfälscher“ hat sie nun das autobiografische Buch von Cioma Schönhaus verfilmt, das 2004 im Scherz-Verlag erschienen war. Ab dem 13. Oktober ist der Film im Kino zu sehen.

Mehr Auge, weniger Faust

Die Cineworld Recklinghausen als Kino-Heldin – Vorspann 10/22

Kinos sind mehr als Popcorn und Blockbuster. Sie sind auch öffentliche Begegnungsstätte sowie Geschichts- und Lernorte, die Mut und Freude machen – besonders in der Krise.

„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“

Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22

Im Interview spricht die Filmemacherin über ihre neueste Dokumentation über den weltberühmten Pianisten, die am 6. Oktober in die Kinos kommt.

„Heimat sind für mich meine Familien“

Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22

Der Mecklenburger Schauspieler verrät im Interview Hintergründe zum Dreh der Romanverfilmung, in der er ab 22. September im Kino zu sehen ist.

Rocking again soon

Das sweetSixteen übernimmt das Dortmunder Roxy – Vorspann 09/22

1932 gebaut und nach der Zerstörung im Krieg 1950 wiedereröffnet, blickt das Roxy in der Dortmunder Nordstadt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Jetzt wird dieser ein neues, hoffnungsfroh stimmendes Kapitel angefügt.

„Migration wird uns noch lange beschäftigen“

Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22

Der französische Regisseur über seine neue Sozialkomödie, in der junge Migranten durch Kochkurse eine neue Perspektive bekommen.

„Das ist ein Film für die ganze Familie“

Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22

Nach seiner Darstellung in „Die Känguru-Chroniken“ ist der Schauspieler nun erneut in die Rolle Marc-Uwe Klings geschlüpft und spricht über seine Erfahrungen am Set.

Neue Kinofilme

Companion – Die perfekte Begleitung

Film.

HINWEIS