TheaterTotal ist ein Bochumer Jugendprojekt. Junge Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet werden von professionellen Künstlern aus der ganzen Welt geschult. Neun Monate lang haben sie die Möglichkeit, mit Engagement, Mut, Ausdauer und Teamgeist kulturelle Projekte selbstständig zu entwickeln sowie Erfahrungen im sozialen Miteinander zu sammeln.
Die TheaterTotal Teilnehmer haben in diesem Jahr ihr Stück gewählt: „Don Karlos“ von Friedrich Schiller. In der Tragödie treffen Don Karlos und sein Jugendfreund Marquis von Posa einander nach langer Zeit wieder. Der Prinz erzählt seinem Freund verzweifelt, dass er noch immer seine ehemalige Verlobte Elisabeth liebt, die nun die Frau seines Vaters König Philipp geworden ist. Posa arrangiert daraufhin ein Treffen zwischen Karlos und der Königin. Elisabeth jedoch schlägt seine Avancen aus und ermutigt ihn, sich der Liebe zum Vaterland anstatt der Liebe zu ihr zu ergeben. Mit dem „dramatischen Gedicht in fünf Akten“ wird das Projekt auf eine Tournee durch ganz Deutschland gehen. Das Ensemble stellt dabei Fragen an die heutige Zeit stellen: Wie erleben wir den Generationenkonflikt heute? Wie politisch sind zwischenmenschliche Beziehungen? Wo gibt es heute noch „Sturm und Drang“? Im Jahr 2009 wird schließlich der 250. Geburtstag des berühmten Dramatikers gefeiert. In den Lehrplänen der Deutschkurse sowie dem Zentralabitur in NRW ist „Don Karlos“ bis 2011 fester Bestandteil. Die Inszenierung soll mit ihrer Bildkraft und Musikalität jedenfalls jeden mitreißen.
Licht in der Finsternis
„Brems:::Kraft“ in Köln und Mülheim a.d. Ruhr – Theater Ruhr 01/25
Brautkleid aus reinster Haut
„Subcutis“ in Mülheim a. d. Ruhr und Köln – Theater Ruhr 01/24
Trance durch Kunst
Die Reihe Rausch 2 in Mülheim a.d. Ruhr – Theater Ruhr 11/23
Brecht im Discounter
„Der gute Mensch von Sezuan“ am Grillo-Theater in Essen – Theater Ruhr 10/23
Bretter der Kulturindustrie
„Das Kapital: Das Musical“ im Schauspiel Dortmund – Theater Ruhr 10/23
Siehst du, das ist das Leben
„Der erste fiese Typ“ in Bochum – Theater Ruhr 06/23
Der gefährliche Riss in der Psyche
„Die tonight, live forever oder das Prinzip Nosferatu“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 04/22
Unberührbare Souveränität
Frank Wedekinds „Lulu“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 03/20
Totenmesse fürs Malochertum
„After Work“ in den Bochumer Kammerspielen – Theater Ruhr 02/20
Gespenstisches Raunen
Die Performance „Geister“ am Schauspielhaus Bochum – Theater Ruhr 02/20
Drei wilde C´s im Schnee
„After Midnight“ im Essener Grillo – Theater Ruhr 02/20
Von Büchern überschüttet
„Sokrates der Überlebende / Wie die Blätter“ in Mülheim – Theater Ruhr 02/20
Tragödie mit Diskokugel
Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Oberhausen – Theater Ruhr 01/20
Ein hochemotionaler Spiegel
Khaled Hasseinis „Drachenläufer“ in Castrop-Rauxel – Theater Ruhr 01/20
Donna Quichotta der Best Ager
„Linda“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater Ruhr 01/20
Spiegelei, Toast und Tier
„Das Reich der Tiere“ am Theater Dortmund – Theater Ruhr 12/19
Heute geht es auch ohne Brandbeschleuniger
„Biedermann und die Brandstifter“ in Essen – Theater Ruhr 11/19
Desinfiziert und doch tot
„Die Pest“ in Moers – Theater Ruhr 11/19
Wenn Datenberge erodiert sind
„Identität“ in Dortmund – Theater Ruhr 11/19
Biografisches Sightseeing
Babett Grube inszeniert „Alles ist wahr“ in Oberhausen – Theater Ruhr 11/19
Amouröse Programmierung
„Ein Sommernachtstraum“ am Theater Oberhausen – Theater Ruhr 07/19
Mit Drogen locker durchs Leben
Huxleys „Schöne neue Welt“ in Bochum – Theater Ruhr 07/19
Aufm Arbeitsamt wird gesabbert
„Willems wilde Welt“ von theater glassbooth – Theater Ruhr 07/19
Morden als Maloche
Harold Pinters „Der Stumme Diener“ in Essen – Theater Ruhr 06/19
Schaut wie die Kirschbäume fallen
„Der Kirschgarten“ in Essen – Theater Ruhr 06/19