Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Machste was, biste was

Aber wo bleibt das Glück? – THEMA 05/17 ARBEITSGLÜCK

Arbeit ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Das hat mit Geld zu tun, aber auch mit Anerkennung und Zufriedenheit. Laut einer Studie haben 70 Prozent der Beschäftigten wenig emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber, 77 Prozent würden dennoch auch im Falle des Lottogewinns weiterarbeiten.

Hurra, es ist wieder Wahlkampf

Politisches Interesse ist da, das Vertrauen in die Parteipolitik hat gelitten – THEMA 04/17 ZUKUNFT JETZT

Politischer Aktivismus ist sexier als Realpolitik, dennoch müssen wir PolitikerInnen in die Pflicht nehmen, unsere Interessen durchzusetzen. Denn nicht wählen zu wollen ist ein Luxus, den wir uns nicht mehr leisten können.

Inkludieren oder Aussondern?

Menschen mit Behinderungen im Schulsystem – THEMA 03/17 FREMDKÖRPER

Inklusion an Schulen muss gefördert werden. Nur wie genau können Defizite des deutschen Bildungssystems behoben und diskriminierende und stigmatisierende Strukturen gebrochen und erneuert werden?

Wovon träumt der Hamster im Rad?

Nächster Halt: Autonomie – THEMA 02/17 WELTFLUCHT

Komplett aus der Gesellschaft auszusteigen scheint unmöglich bis realitätsfremd. Aber es gibt auch eine positive Weltflucht. Eine Rehabilitation des Eskapismus.

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser

Bio: ein Buch mit 1000 Siegeln – THEMA 01/17 BIOKOST

Mit dem Boom der Biobranche kamen auch Skandale, gegen die die Bio-Siegel-Reform helfen sollte, die vorerst gescheitert ist. Ein ökologisch nachhaltiger Einkauf ist mit ein bisschen Aufmerksamkeit trotzdem möglich.

Ware Kind

Der Kinderhandel blüht, auch in westlichen Staaten – THEMA 12/16 KINDERSEGEN

Jährlich werden Millionen von Kindern Opfer von Kinderhandel. Was im Bewusstsein der Öffentlichkeit oft ein Phänomen armer Länder ist, hat sich längst zu einem globalen Problem entwickelt.

Das schwache Geschlecht

Alte Klischees, neue Rollen – Männer müssen sich ein neues Selbstbild schaffen – THEMA 11/16 MÄNNERMACHT

Die Emanzipation der Frau ist in den letzten Jahrzehnten weit fortgeschritten, das Rollenbild der unabhängigen und selbstbewussten Frau ist kein Einzelfall mehr. Doch wie sieht es eigentlich mit der Emanzipation der Männer aus?

Märchen oder Alternative?

Konsens statt Gewalt in matriarchalen Gesellschaften – THEMA 10/16 FRAUENRECHT

Noch heute gibt es auf der Welt einige matriarchale Gesellschaften. Dort herrschen nicht in Umkehr des Patriarchats Frauen über Männer, sie zeichnen sich durch völlig andere Strukturen aus.

Schöne Ideale seit über 200 Jahren

Europa: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – THEMA 09/16 BRÜDERLICHKEIT

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit war die Parole der Französischen Revolution. Doch hatten diese Worte je eine Geltung? Und wie sieht es mit den Begrifflichkeiten heute in Europa aus?

Wenige Gewinner, viele Verlierer

Gleichheit stellt sich nicht durch ökonomischen Wohlstand einiger weniger ein – THEMA 08/16 GLEICHHEIT

Die Europäische Union steckt in einer sozialen Krise. Kann ein Auseinanderbrechen noch verhindert werden?

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

Leitartikel

HINWEIS