Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Leitartikel

Bedachtes Einkaufen

Die Shopping-Mall gehört inzwischen in jedes Zentrum. Ist das gut? - THEMA 03/12 SHOPPING MALLS

Während in den vergangenen eiskalten Wochen die Passanten in den Fußgängerzonen schwer vermummt von einem Geschäft zum anderen eilten, flanierten die Besucher der inzwischen zahlreichen Shopping-Malls des Reviers entspannt und zufrieden unter falschen Palmen, vorbei an künstlichen Bachläufen und exotischen Restaurationen, um einzukaufen.

Ist das Revier narrensicher?

Karnevalistisches Treiben gehört hier nicht zu den Grundtugenden – THEMA 02/12 KARNEVAL

In dem verrauchten Hinterzimmer einer ansonsten rauchfreien Kneipe müht sich ein Büttenredner ab. „Die Camilla vom Charles hat ein Gebiss, die kann einen Apfel essen, auch wenn ein Maschendrahtzaun davor aufgespannt ist.

Die neue Zone an der Ruhr

Zum Jahreswechsel treten neue Bestimmungen gegen Luftverschmutzung in Kraft – THEMA 01/12 UMWELTZONE RUHRGEBIET

Ab dem 1.1.2012 gilt die flächendeckende Umweltzone Ruhrgebiet. Sie erstreckt sich über die kompletten Städte Bottrop, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Recklinghausen, Bochum, Dortmund, Herne, Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Neben den angepeilten positiven Zielen sehen Verkehrsexperten jedoch auch Nachteile der Umweltzone.

Von Netzen, Fischen und Fischern

Die Märkte für Energie und Telekommunikation sind im Umbruch – THEMA 12/11 DIE NETZE

Die bunte Werbewelt macht es uns vor. Es ist ganz einfach. Als Verbraucher kann ich mich je nach Bedarf häuten und so mit immer neuen Identitäten ausstatten. Bin ich Vielsurfer, nehme ich den Vielsurfertarif.

Euro oder Ruhrtaler?

Die Krise der Gemeinschaftswährung hat auch etwas mit uns zu tun – THEMA 11/11 DER EURO

Die Eurokrise ist in aller Munde. Kein Tag vergeht, an dem uns die Medien nicht mit finanziellen Schreckensmeldungen aus unseren Bündnisstaaten konfrontieren. Welchen Einfluss aber hat die Krise auf die Menschen hier im Ruhrgebiet, auf die heimische, exportorientierte Wirtschaft, oder auf die hier lebenden Griechen?

Der Blaumilchsee

Im Dortmunder Stadtteil Hörde hat die Zukunft begonnen – THEMA 10/11 PHOENIX SEE

Nein, die Idee kam nicht von einem gewissen Herrn Blaumilch. Jene Figur aus einer Komödie von Ephraim Kishon war ein Geisteskranker, der mitten auf der Hauptverkehrsader einer Großstadt anfing, mit einem Presslufthammer die Straße aufzureißen.

Spannende Autos

Durch Elektromobilität wird das Leben im Ruhrgebiet schöner - THEMA 09/11 ELEKTROMOBILITÄT

In diesem Monat ist es wieder so weit. Leichtbekleidete Damen werden sich auf blechernen lackierten, länglichen Gegenständen räkelt. In Frankfurt öffnet vom 15. bis zum 25. September die 64. Internationale Automobilausstellung. Aber nicht nur der Kilowatt-Fetisch wird gefeiert, sondern auch das Auto als Spielmobil.

Zen und die zehn Gebote

Buddhismus und Kohlenpott – ist das kompatibel? - THEMA 08/11 BUDDHA GOES RUHR

Nanu? Nana! Triffst Du Buddha unterwegs, dann doch meist in den Regalen von Discountern für ausgefallene Staubfänger. Zwischen selbstdrehenden Spaghetti-Gabeln und singenden Plüscheseln werden Statuen des weisen Mannes angeboten.

Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom

Stell Dir vor, es ist Fußball-WM, und keiner geht hin - THEMA 07/11 FRAUENFUßBALL

Es weltmeistert wieder. In den Massenmedien ist Schwarz-Rot-Gold zu sehen. Dazu grünes Gras und runder Ball.

Netz(re)publik: Elektropapier

Fluch und Segen der digitalen Revolution in der Medienwelt - THEMA 06/11

Wie entsteht heute und in Zukunft die öffentliche Meinung? Wie sieht der kommende Journalismus aus? Zweifellos spielen die digitalen Medien dabei eine entscheidende Rolle. Facebook, Twitter und co. haben das Monopol der Einwegmedien Print, TV und Radio durchbrochen – sowohl global als auch lokal.

Neue Kinofilme

The Accountant 2

Leitartikel

HINWEIS