Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets sei so kreativ und abwechslungsreich wie Berlin – aus diesem Grund bringen die Veranstalter der YOU die berühmte Jugendmesse ab diesem Jahr wieder nach Dortmund. Persönlicher Kontakt und gemeinsame Aktivitäten als Alternative zu den virtuellen Erlebnissen digitaler Kommunikation – das ist das Ziel der YOU, die ihre Besucher vom 28. bis 30. November mit einem spannenden Programm, namhaften Ausstellern und Starbesuch erwartet. Die Messe unter dem Motto „Mitmachen.Anfassen.Ausprobieren.“ setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: für Unterhaltung ist mit der Abteilung „music.sports.lifestyle.“ gesorgt, für die Aussteller wie der BVB, das junge Aufsteigerlabel myboshi und Playstation gewonnen werden konnten. Stars wie MC Fitti und Eko Fresh sorgen für den musikalischen Beiklang. Eine eigene Bühne erhält der Bereich „Bildung.Karriere.Zukunft“. Hier finden junge Besucher Unterstützung für die Ausbildungs- und Jobsuche national und international sowie Informationen zu Sprachschulen und Praktika. Sogar Bewerbercoachings werden angeboten. Große Namen wie Deichmann, Signal Iduna und Aldi werden als Aussteller ebenfalls dabei sein. Die seit 1996 ausgetragene YOU soll so nicht nur Entertainment bieten, sondern auch Orientierungshilfe und Wegbereiter für die Wunschkarriere sein.
YOU – Die Leitmesse für Jugendkultur | Fr 28. - So 30.11. 9 - 15 Uhr (Fr) + 10 - 18 Uhr (Sa + So) | Messe Westfalenhallen Dortmund, Hallen 4 - 8
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
„Kompositionen sind entscheidender als die Technik“
Oliver Bartkowski von Bergmann & Bartkowski über „Skull City“ – Interview 12/18
Zukunftsorientierte Bärchen
Das junge Häkelmützen-Label myboshi auf der YOU in Dortmund
Die Kämpferinnen
Die Filmstarts der Woche
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Nach Entlassung des Intendanten
Das Kölner Theater der Keller mit neuer Führung – Theater in NRW 04/25
Gute Zeiten für Verführer
Teil 1: Leitartikel – Das Spiel mit dem Glücksspiel
Klasse der Marginalisierten
Vortrag über Armut in der VHS Essen – Spezial 03/25
Nudel, Mops und Knollennase
Loriot in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen – Ruhrkunst 03/25
Das gefährliche Leben von Kindern
„Blindekuh mit dem Tod“ am Jungen Schauspiel in Düsseldorf – Prolog 03/25
Danke für alles!
Oysterband in der Bochumer Zeche – Musik 03/25
Tanzen, Schwitzen, Lächeln
Ina Forsman im Dortmunder Musiktheater Piano – Musik 03/25
Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25
Kabarett, Cochem-Style
„Zu viele Emotionen“ von Anna Piechotta in Bottrop – Bühne 03/25
Hannibal, ungeschönt
Latefa Wiersch im Dortmunder Kunstverein – Ruhrkunst 03/25
Baum der Heilung
„Umuko“ auf PACT Zollverein in Essen – Tanz an der Ruhr 03/25
Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25
Künstler der Superlative
Trompetenstar Wynton Marsalis in der Essener Philhamonie – Improvisierte Musik in NRW 03/25
Besuch aus Schweden
Nina Stemme singt Mahlers „Kindertotenlieder“ in Köln – Klassik am Rhein 03/25
Gewinnen um jeden Preis?
„Alle spielen“ im Studio des Dortmunder Theaters – Prolog 03/25
Die Geheimnisse bleiben
Axel Hütte im Bahnhof Rolandseck – Kunst in NRW 03/25
Erinnern im ehemaligen Arbeitslager
Teil 1: Lokale Initiativen – Die Initiative Gedenkort Bochum-Bergen
Tanzen bis zum Umfallen
46. Duisburger Akzente – Festival 03/25
Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25
Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25