Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Ron Howard zwischen Hannelore Kraft, Petra Müller und seinen Produzenten

NRW in Berlin

17. Februar 2013

Hannelore Kraft lud zum NRW-Empfang während der Berlinale 2013 – Festival 02/13

Mehr als 1000 Gäste aus Film, Medien und Politik waren am 10. Februar 2013 zum Empfang des Landes NRW und der Film- und Medienstiftung NRW im Rahmen der 63. Internationalen Filmfestspiele Berlin in die NRW-Landesvertretung der Hauptstadt geladen. Hannelore Kraft, die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, und Petra Müller, die Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, präsentierten an diesem Abend 25 Filme und ihre Teams, die in den unterschiedlichsten Reihen der Berlinale gezeigt wurden. Einer von ihnen, Pia Marais’ Wettbewerbsbeitrag „Layla Fourie“, wurde einige Tage später dann mit einer „lobenden Erwähnung“ von der internationalen Jury unter Wong Kar-wai bedacht.

Neun der zehn Shooting Stars 2013

Weiteren internationalen Glamour beim größten Empfang der Berlinale verströmte auch Hollywood-Regisseur Ron Howard („The Da Vinci Code – Sakrileg“), der im vergangenen Jahr Teile seines neuen Films „Rush“ mit Daniel Brühl als Niki Lauda in Köln realisiert hatte. Eine Arbeitsfassung des Sportlerdramas präsentierte Howard beim European Film Market während der Filmfestspiele. Traditionell werden beim NRW-Empfang, der in diesem Jahr zum 12. Mal stattfand, auch die Shooting Stars der Berlinale vorgestellt. Unter den zehn hoffnungsvollen Nachwuchsschauspielern, die hier verstärkt ins Rampenlicht gerückt werden sollen, befand sich in diesem Jahr auch die deutsche Schauspielerin Saskia Rosendahl, die insbesondere mit ihrem Auftritt in „Lore“ von sich reden machte. Vielleicht steht einem der zehn Auserwählten ja eine ähnlich steile Karriere bevor wie einem der Shooting Stars des Jahres 2000: Daniel Craig war damals von den Mitgliedsorganisationen der European Film Promotion als hoffnungsvollster Star Großbritanniens in Berlin vorgestellt worden.

Text/Fotos: Frank Brenner

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Bären für NRW-Filme?
21. NRW-Empfang im Rahmen der 74. Berlinale – Foyer 02/24

Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23

Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23

„Mit Greta ins Kino gehen“
Dieter Kosslick blickt in Autobiografie auf Berlinalen zurück – Interview 02/21

„Die Figuren funktionieren wie Geister“
Franz Rogowski über „Transit“, Berlinale-Trubel und Christian Petzold – Roter Teppich 04/18

Mehr Mut
Bei den 31. Teddy Awards auf der Berlinale ging es um Toleranz – Festival 02/17

Festival im Festival
Kinofest Lünen zeigt Gewinnerfilme auf Berlinale – Festival 02/17

„Eine wahnsinnige Kinolandschaft“
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik auf der Berlinale – Festival 02/17

Im Zeichen von Toni Erdmann
NRW-Empfang 2017 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/17

NRW goes Berlinale
Filme mit NRW-Bezug laufen in Berlin – Vorspann 02/17

Auf Abwegen
Berlinale jenseits des Wettbewerbs – Festival 02/16

Jubiläums-Empfang
NRW-Empfang 2016 im Rahmen der Berlinale – Festival 02/16

Festival.

HINWEIS