Ein Fisch namens Wanda
1987, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: Charles Crichton
Darsteller: John Cleese, Jamie Lee Curtis, Kevin Kline, Michael Palin, Maria Aitken
Waaandaaa !!
Kinokeule (541), 12.04.2009
Ähem, stilvoll im Look der Achtziger Jahre?
Nenn mich nicht dämlich, aber wie sollte der Look denn sonst wohl sein?
Gefährlich
otello7788 (554), 22.01.2006
Der Film, der mich beinahe das Leben gekostet hat. Ich sage nur Betonklotz und Flexileine. Ich habe noch nie davor, aber auch nie danach in einem Kino einen solchen Lachanfall bekommen.
Eindeutig und unbestreitbar einer der oberen Plätze auf der "Das-Leben-des-Brian" Skala.
www.das-positiv.de
Mutti aller Komödien
Kinokeule (541), 04.01.2005
Huch, der Film ist fast schon 20 Jahre alt.
Alle wissen ja, dass dieser Film extrem komisch ist und es gibt auch nichts Neues dazu zu sagen. Obwohl nun schon etwas angestaubt, bringt der Film 2 Stunden pure Unterhaltung. Gut zu beobachten, was eine Szene wirklich zum Brüller macht: Es ist das perfekte Timing, welches den Erwartungen des Zuschauers entgegenläuft. Wenn sich dann noch ein individueller Stil bzw. Haltung einstellt, ist der Film auf einem guten Weg. "Wanda" ist dafür ein Vorbild (5 Sterne).
?Er ist so dämlich ? er glaubt, Watergate ist die Wildwasserbahn in Disneyland!?
juggernaut (162), 11.10.2004
Nein, es handelt sich bei diesem Ausspruch nicht um die abschließende Einschätzung John Kerrys über G.W. Bush aus ihrer letzten Fernsehdebatte. Vom Ausstrahlungstermin her hätte es allerdings beinahe hinkommen können. Denn die bekloppte ARD hat das unverwüstliche, genial komische Meisterstück ?Ein Fisch namens Wanda? (aus dem obiges Zitat stammt) mit dem grandiosen Kevin ?Nenn mich nicht dämlich!? Kline und dem unvergleichlichen, one and only John Cleese am letzten Sonntagmorgen um drei Uhr angesetzt! Liebe ARD, mit einer solchen Programmplanung liefert Ihr einem die Argumente frei Haus, Euch auch weiterhin die Gebühren schuldig zu bleiben. Und Euren SchonGEZahlt-HipHop-Komiker aus der Kinowerbung braucht Ihr gar nicht erst loszuschicken. Der weiß sowieso nicht, in welchem Buch Nietzsche behauptet, dass beinahe jede Form höherer Kultur auf Grausamkeit beruht. Diese Unkenntnis wird aber bekanntlich seit ?Ein Fisch namens Wanda? mit einer Fritte im Nasenloch bestraft...
super film
DanieE (7), 13.02.2002
dieser film war wirklich spitze und hat eine riesenportion an humor bessesen
obwohl mir der britische Humor normalerweise nicht gefällt, war dieser film trotzdem klasse!!
auch die schauspieler waren sehr geeignet für diese rollen insbesondere Jamie lee curtis
dieser film ist wirklich empfehlenswert
"Fortsetzung"
Juliette (54), 04.01.2002
Stimmt schon, der Film ist echt Kult. Obwohl ich fast dazu neige, den zweiten Film "Wilde Kreaturen" NOCH besser zu finden. *fg*
DIE komoedie schlechthin
Soda (52), 02.01.2002
dieser film ist mit sicherheit in meinen ewigen top 5. ich kann mich kaum erinnern, bei einer komoedie jemals so gelacht zu haben. die stituationskomik ist eigentlich nicht mehr zu ueberbieten. die darsteller sind ueberragend. und natuerlich ist auch ein gutes stueck britischer humor und vorallem lebensweise mit dabei.
es lohnt sich eigentlich nicht, ueber diesen film mehr zu sagen. wenn ihn irgendjemand noch nicht gesehen hat: ANSEHEN. lustiger kann ein film kaum noch sein. die pommesfolter. die aus-dem-fenster-haeng-aktion. der trick mit der pistole am flughafen. die diskussion english vs. amerikanisch.......ich gehe, um in gedanken alleine weiter zu schwaermen. EINFACH GROSSARTIG !!!!!!!
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24